3 Minuten
Ausblick von ChatGPT-5: ETH führt die Rallye 2025 an
Die neueste Version von ChatGPT präsentierte ein bullishes Szenario für große Kryptowährungen und hob Ethereum (ETH) als möglichen Outperformer bis Ende 2025 hervor. Während das KI-Modell auch Kursverläufe für XRP und SOL erläuterte, konzentriert sich seine detaillierteste Prognose auf Ethereum, das bis Ende 2025 auf bis zu 10.000 US-Dollar steigen könnte — ungefähr das Vierfache des jüngsten Kursniveaus in der Nähe von 4.264 US-Dollar.
Warum Ethereum stark steigen könnte
Die ETH-Prognose von ChatGPT stützt sich auf mehrere On-Chain- und makroökonomische Themen: Ethereums dominierendes Smart-Contract-Ökosystem, das einen Großteil des dezentralen Finanzwesens (DeFi) antreibt; über 88,8 Milliarden US-Dollar an Total Value Locked (TVL) in Ethereum-basierten DeFi-Protokollen; laufende Netzwerk-Upgrades zur Verbesserung der Skalierbarkeit; und zunehmende institutionelle Beteiligung durch Spot-ETH-ETFs. Das Modell hebt außerdem die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) und Aktivitäten mit Stablecoins als Katalysatoren hervor, die Ethereum in bestimmten institutionellen Strategien attraktiver und „sicherer“ als Bitcoin erscheinen lassen könnten.
Regulierung, Web3-Adoption und Marktstruktur
ChatGPT-5 stellte fest, dass ein umfassender US-amerikanischer Regulierungsrahmen für Krypto — etwa eine breit angelegte politische Initiative des Weißen Hauses oder des Kongresses — die breite Akzeptanz beschleunigen könnte. Sollte eine solche Regulierung eintreten, würde Ethereum überproportional profitieren, angesichts seiner Vielzahl an Layer-2-Protokollen, Web3-dApps und DeFi-Infrastruktur. Auch die jüngste technische Kursentwicklung stützt die bullishe These: Nach einer früheren Konsolidierung und einem fallenden Keilmuster erholte sich ETH im April von etwa 1.800 US-Dollar auf 2.412 US-Dollar bis zum 7. Mai und setzte ab Juli seinen Aufwärtstrend fort, was auf eine stärkere Kaufbeteiligung größerer Investoren hindeutet.

Jenseits von ETH: Stimmung zu XRP und SOL
Obwohl Ethereum die Analyse dominiert, erwähnte ChatGPT-5 auch optimistische Szenarien für XRP und Solana (SOL). Die KI schlug vor, dass erneutes institutionelles Interesse und eine breitere Krypto-Adoption mittelkapitalisierte Assets wie SOL und zahlungsorientierte Token wie XRP anheben könnten, wobei diese Prognosen jedoch stärker von netzwerkspezifischen Entwicklungen, Liquidität und regulatorischen Ergebnissen abhängen.
Best Wallet als sicherheitsorientierte Option
Was Best Wallet Anlegern bietet
Mit wachsendem Enthusiasmus für Altcoins rückt auch die Sicherheit und Selbstverwahrung stärker in den Fokus. Best Wallet erregt Aufmerksamkeit mit seinem nativen Token $BEST, der in Presales mehr als 15 Millionen US-Dollar eingebracht hat. Die App bietet eine Funktion zur Entdeckung „Upcoming Tokens“, die Projekte vor deren Listen an öffentlichen Börsen sichtbar macht, sowie Yield-Aggregationstools, die Top-Staking-Pools zusammenführen, um passives Einkommen für Nutzer zu optimieren.
Sicherheit und Zugänglichkeit
Verfügbar für iOS und Android, unterstützt Best Wallet über 1.000 digitale Assets und nutzt die MPC-CMP-Verschlüsselung von Fireblocks, um das Management privater Schlüssel zu stärken. Angesichts anhaltender Debatten über die Skalierbarkeit von Ethereum positioniert sich Best Wallet als hybride Lösung für Anleger, die sowohl Wachstumschancen als auch robuste Verwahrungsmechanismen suchen.
Insgesamt unterstreichen die Projektionen von ChatGPT-5 einen bullischen Fall für Ethereum auf dem Weg ins Jahr 2025 und betonen zugleich die Bedeutung regulatorischer Klarheit, institutioneller Adoption und sicherer Wallet-Lösungen für die Entwicklung der Kryptomärkte.
Quelle: cryptonews
Kommentare