3 Minuten
Metaplanet tätigt einen weiteren BTC-Kauf
Metaplanet setzte seine aggressive Bitcoin-Akkumulationsstrategie am 25. August fort und kaufte zusätzlich 103 BTC für ungefähr 11,7 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen gab einen durchschnittlichen Kaufpreis von 113.491 US-Dollar pro Coin bekannt und verlängerte damit eine Serie wöchentlicher Käufe, zu der kürzlich eine Akquisition von 775 BTC im Wert von etwa 93 Millionen US-Dollar gehörte. Diese Käufe bestätigen Metaplanets Rolle als eine der größten Bitcoin-Treasury-Firmen Asiens und als bedeutender öffentlicher BTC-Inhaber weltweit.
Portfoliogröße und Leistungskennzahlen
Aktuelle Bestände und Bewertung
Nach dem jüngsten Kauf hält Metaplanet nun 18.991 BTC, bewertet zu etwa 1,95 Milliarden US-Dollar nach aktuellen Marktpreisen. Die durchschnittlichen Erwerbskosten des Unternehmens liegen bei 102.712 US-Dollar pro BTC und spiegeln einen gezielten Akkumulationsansatz über mehrere Einkaufsfenster wider.
Renditen und Erträge
Präsident Simon Gerovich berichtete von einer auffälligen BTC-Rendite von 479,5 % seit Jahresbeginn 2025, wobei die bisherige Performance im aktuellsten Quartal bei 29,1 % liegt. Diese Kennzahlen unterstreichen, wie Metaplanets Treasury-Strategie trotz kurzfristiger Marktvolatilität zu starken Erträgen für Aktionäre geführt hat.

Langfristige Akkumulationsziele und Finanzierungspläne
Ambitionierter Fahrplan zu 210.000 BTC
Metaplanet arbeitet methodisch auf ein Ziel von 30.000 BTC bis Ende 2025 hin. Dies ist Teil eines umfassenderen Mehrjahresplans, der bis 2026 100.000 BTC und bis 2027 210.000 BTC anstrebt — das entspricht etwa 1 % des gesamten Bitcoin-Angebots. Der Umfang dieser Ziele könnte das Treasury-Exposure des Unternehmens gegenüber BTC deutlich beeinflussen.
Wie die Käufe finanziert werden
Das Unternehmen hat Käufe durch eine Mischung aus Aktienemissionen und Erlösen aus ausgeübten Aktienbezugsrechten finanziert. Um größere zukünftige Akquisitionen zu ermöglichen, hat Metaplanet kürzlich Pläne eingereicht, in den nächsten zwei Jahren bis zu 3,8 Milliarden US-Dollar aufzubringen, was die Bereitschaft signalisiert, die Bitcoin-Bestände bei passenden Marktgelegenheiten weiter auszubauen.
Marktwahrnehmung und unternehmerischer Wandel
Die Aktie von Metaplanet ist seit Jahresbeginn um 147,9 % gestiegen, trotz eines Rücksetzers von 26,9 % im vergangenen Monat, was die Reaktion der Anleger auf die Bitcoin-fokussierte Strategie widerspiegelt. Das Unternehmen wurde kürzlich von einem Small-Cap- zu einem Mid-Cap-Listing hochgestuft und in den FTSE Japan Index aufgenommen. Diese Aufnahme erhöht die Sichtbarkeit bei institutionellen Investoren und bestätigt Metaplanets Wandel von einem Hotelmanagement-Unternehmen hin zu einer reinen Bitcoin-Treasury-Firma.
Positionierung in Asien und globale Ranglisten
Nach den neuesten Offenlegungen ist Metaplanet der größte Bitcoin-Inhaber unter börsennotierten Unternehmen in Asien und der siebtgrößte öffentliche BTC-Inhaber weltweit, laut Daten von crypto.news. Mit disziplinierter Kapitalallokation, institutioneller Anerkennung und ehrgeizigen Akkumulationszielen bleibt Metaplanet ein prominentes Fallbeispiel für unternehmensbezogenes Bitcoin-Treasury-Management.
Quelle: crypto
Kommentare