Leak zum Samsung Galaxy M07: Details zu Display, Akku und Preis

Leak zum Samsung Galaxy M07: Details zu Display, Akku und Preis

2025-08-28
0 Kommentare

3 Minuten

Was das Leak zum Galaxy M07 verrät

Samsungs jüngste Vorstellung des Galaxy A07 wurde schnell von neuen Leaks zum M‑Series‑Geschwistergerät begleitet. Frühe Spezifikationen zum Samsung Galaxy M07 sind aufgetaucht und deuten auf ein preisorientiertes Smartphone hin, das mit vertrauter Hardware für Alltagsleistung und lange Akkulaufzeit abgestimmt ist.

Wichtigste Produktmerkmale

Display

Berichten zufolge verfügt das M07 über ein 6,7 Zoll großes LCD‑Panel mit einer 90 Hz Bildwiederholrate und einer Auflösung von 720 × 1600 — ein Kompromiss aus flüssiger Darstellung und Energieeffizienz, ausgelegt für preisbewusste Nutzer.

Performance

Unter der Haube arbeitet MediaTeks Helio G99 mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher. Dieses SoC ist für Gelegenheitsgaming und Multitasking ausgelegt und bietet eine solide Leistung im erschwinglichen Preissegment.

Kamera und Akku

Das Kamerasetup auf der Rückseite wird von einem 50 MP Hauptsensor mit einer zusätzlichen 2 MP Hilfseinheit angeführt, während eine 8 MP Frontkamera Selfies übernimmt. Die Energie liefert ein 5.000 mAh Akku mit 25W kabelgebundener Schnellladefunktion für zügige Aufladungen.

Design, Sicherheit und Robustheit

Das M07 ist mit rund 7,6 mm schlank und wiegt etwa 184 g. Es verfügt über einen seitlich integrierten Fingerabdrucksensor im Power‑Button, wird offenbar ab Werk mit Android 15 ausgeliefert und Samsung verspricht angeblich sechs große OS‑Updates. Das Gerät trägt zudem eine IP54‑Zertifizierung für Staub‑ und Spritzwasserschutz.

Vergleich: Galaxy M07 vs. Galaxy A07

Bemerkenswert ist, dass die geleakten M07‑Spezifikationen dem Galaxy A07 fast exakt entsprechen — gleiche Displaygröße und Bildwiederholrate, identischer Chipsatz, gleiche RAM‑ und Speicheroptionen, identische Kamerawerte und Akkukapazität. Historisch gesehen verfügt die M‑Serie manchmal über einen größeren Akku als ihr A‑Serie‑Pendant, doch das scheint hier nicht der Fall zu sein.

Vorteile und Einsatzbereiche

Das M07 zielt auf preisbewusste Käufer, die ein großes Display für Medienkonsum, zuverlässige Alltagsleistung für Social‑Apps und leichtes Gaming (dank Helio G99) sowie eine mehrtägige Akkulaufzeit für Reisen oder mobiles Arbeiten wünschen. Die IP54‑Zertifizierung und die zugesagte OS‑Unterstützung erhöhen den Mehrwert für Nutzer, die Langlebigkeit priorisieren.

Marktrelevanz und Preisgestaltung

Das Galaxy M07 soll in Indien offenbar für rund INR 8.000–9.000 in den Handel kommen und positioniert sich damit als konkurrenzfähige Option im Einstiegssegment. Mit seinem 90‑Hz‑Display, dem 5.000 mAh Akku und Android 15 könnte das M07 Käufer anziehen, die moderne Software und solide Akkulaufzeit zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Verfügbarkeit

Konkrete Markteinführungszeiträume sind noch unklar, aber da das Galaxy A07 bereits offiziell ist, sollte die Markteinführung des M07 nicht lange auf sich warten lassen. Achten Sie auf regionale Ankündigungen für vollständige Details zur Verfügbarkeit und zu den Varianten.

Quelle: gsmarena

Kommentare

Kommentar hinterlassen