5 Minuten
Unauffällige Vorstellung, sinnvolle Verbesserungen
Ohne großes Aufsehen hat Samsung das Galaxy A07 vorgestellt — ein preisgünstiges 4G-Smartphone, das gegenüber dem Galaxy A06 einige bemerkenswerte Verbesserungen bietet. Während das A07 ein Einstiegs-Preisniveau beibehält, konzentriert sich die Ausstattung auf Langlebigkeit und praxisnahe Upgrades, die für den Alltag und preisbewusste Käufer wirklich zählen.
Kernhardware und Leistung
Der größte interne Sprung ist der Wechsel zum MediaTek Helio G99. Zwar nicht ganz neu, stellt der G99 doch einen deutlichen Fortschritt gegenüber dem älteren 12-nm-G85 des A06 dar: Er wird im 6-nm-Verfahren gefertigt, nutzt leistungsstärkere Cortex-A76-CPU-Kerne und eine Mali-G57 MC2 GPU (statt Cortex-A55 und G52 im A06). Für Nutzer bedeutet das flüssigeres Multitasking, bessere dauerhafte Leistung in Apps und moderate Verbesserungen bei Casual-Gaming und Grafikaufgaben.
Software-Langlebigkeit: ein wichtiges Verkaufsargument
Samsung liefert das A07 mit Android 15 und One UI 7 aus und — was besonders wichtig ist — verspricht sechs Jahre OS-Updates. Dieses Maß an Unterstützung ist in diesem Segment außergewöhnlich und übertrifft die zwei garantierten Updates des A06 deutlich. Für Käufer, die langfristige Sicherheitsupdates und neue Funktionen priorisieren, ist dies eines der stärksten Argumente für das A07.
Display, Kameras und Robustheit
Das Telefon verfügt über ein 6,7-Zoll-LCD, das jetzt eine Bildwiederholrate von 90 Hz unterstützt, wodurch die Bedienoberfläche und das Scrollen spürbar flüssiger wirken als bei einem normalen 60-Hz-Panel. Die Auflösung bleibt bei 720p+ und das Display behält eine Front-Notch für die Selfie-Kamera (8 MP, f/2.0). Auf der Rückseite hat Samsung einen 50-MP-Hauptsensor mit f/1.8 verbaut, ergänzt durch eine 2-MP-Tiefenkamera. Die Hauptkamera nimmt Videos bis zu 1080p bei 30 fps auf — solide für Social Media und alltägliche Videoaufnahmen.
Das Samsung Galaxy A07 ist mit IP54 bewertet und erhält 6 OS-Updates

Ingress-Schutz und Gehäuse
Im Gegensatz zu vielen Einstiegs-Geräten der Konkurrenz verfügt das A07 über die Schutzklasse IP54 für grundlegenden Spritzwasserschutz — ein im Alltag nützliches Merkmal, das die Robustheit des Geräts erhöht.
Konnektivität, Akku und praktische Features
Das Galaxy A07 ist ein Dual-SIM-4G-Gerät mit einem eigenen microSD-Slot, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, Wi‑Fi 5 (ac), Bluetooth 5.3 und einem USB-C-2.0-Anschluss. Angetrieben wird das Telefon von einem 5.000-mAh-Akku mit Unterstützung für 25W kabelgebundenes Laden. Die physischen Abmessungen betragen 167,4 x 77,4 x 7,6 mm und das Gewicht liegt bei 184 g — angenehm für lange Akkulaufzeit und Einhandbedienung.
Vergleich und Vorteile gegenüber dem A06
- Prozessor: Helio G99 (6 nm, Cortex-A76) vs G85 (12 nm)
- Software: Wird mit Android 15/One UI 7 und 6 OS-Updates ausgeliefert vs 2 Updates beim A06
- IP-Einstufung: IP54-Spritzwasserschutz beim A07
- Display: 90-Hz-Bildwiederholrate beim A07 (gleiche 720p+-Auflösung)
Diese Verbesserungen machen das A07 zu einer zukunftssichereren Wahl im Einstiegssegment, besonders für Käufer, die Software-Support, Akkulaufzeit und Robustheit schätzen.

Einsatzszenarien und Marktrelevanz
Das Galaxy A07 richtet sich an preisempfindliche Märkte und Erstkäufer von Smartphones, die dennoch moderne Software und verlässliche Hardware erwarten. Es eignet sich für Nutzer, die langfristige Sicherheitsupdates, gute Akkulaufzeit für Medien und Messaging sowie gelegentliches mobiles Gaming oder Navigation benötigen — ohne für 5G zu zahlen. Angesichts Samsungs Zusage zu verlängerten OS-Updates könnte das A07 auch für Unternehmens- oder Bildungsanwendungen attraktiv sein, die planbare Update-Zyklen erfordern.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Das Galaxy A07 wurde in Indonesien mit mehreren Speicheroptionen angekündigt. Die lokalen Preise (wie angekündigt) lauten:
Samsung Galaxy A07 4/64GB IDR 1.400.000 4/128GB IDR 1.650.000 6/128GB IDR 1.950.000 8/256GB IDR 2.300.000
Wir haben außerdem ein 4/128GB-Angebot bei Samsung Ukraine für UAH 4.700 (~$115/€100) entdeckt. Die indonesischen Preise entsprechen ungefähr $85/€75 für das Basismodell, was regionale Steuer- und Subventionsunterschiede widerspiegelt.
P.S. Ein Galaxy A07 5G ist noch nicht in Sicht.

Fazit
Das Samsung Galaxy A07 erfindet das Budget-Smartphone nicht neu, verfeinert aber die Formel: ein leistungsfähigeres SoC, ein flüssigeres 90-Hz-Display-Erlebnis, IP54-Schutz und — am wichtigsten — sechs Jahre OS-Updates. Für Käufer, die langfristigen Wert und zuverlässige Alltagsleistung bei begrenztem Budget priorisieren, ist das A07 eine überzeugende neue Option im Einstiegssegment.
Quelle: gsmarena
Kommentare