Stablecoin-Liquidität verlangsamt sich trotz Rekordreserven

Stablecoin-Liquidität verlangsamt sich trotz Rekordreserven

0 Kommentare

3 Minuten

Die Liquidität von Stablecoins erweitert sich, aber das Tempo des Wachstums der Marktkapitalisierung hat sich laut CryptoQuant deutlich verlangsamt. Wöchentliche Zuwächse der Stablecoin-Marktkapitalisierung sind auf etwa 1,1 Milliarden US-Dollar gesunken, ein deutlicher Rückgang gegenüber den wöchentlichen Zuflüssen von 4–8 Milliarden US-Dollar, die Ende 2024 die starken Bitcoin-Gewinne antrieben. Während die Emission weiterhin positiv bleibt, hat sich das Tempo des neu in Krypto fließenden Kapitals verlangsamt.

Das Wachstum von Stablecoins kühlt ab. Jüngste Ausweitungen erreichten nur noch etwa 1,1 Mrd. US-Dollar, gegenüber 4–8 Mrd. Ende 2024.

Anzeichen für eine Abschwächung der Liquidität

Entwicklungen bei Marktkapitalisierung und Emission

Daten von CryptoQuant zeigen, dass das aggregierte Wachstum der Stablecoin-Marktkapitalisierung und die Emission von Tether (USDT) näher an — und leicht unter — ihren gleitenden Durchschnitten liegen. Tethers 60-tägige Netto-Emission hat sich auf rund 10 Milliarden US-Dollar moderiert, nach Zyklusspitzen von über 21 Milliarden. Diese Kennzahlen deuten eher auf eine Verlangsamung frischer Zuflüsse als auf einen ausdrücklichen Rückgang hin.

Folgen für Trader

Für Trader und Investoren deutet der abkühlende Emissions-Trend darauf hin, dass die Liquidität zwar unterstützend bleibt, aber weniger wahrscheinlich dieselben schnellen, breit angelegten Rallyes hervorruft wie in früheren Phasen. Erwarten Sie eher maßvollere Bewegungen und selektive Chancen statt durchgängiger, momentumgetriebener Anstiege.

Börsenreserven erreichen Rekordhoch

Trotz langsamerer Emissionen erreichten die auf Börsen gehaltenen Stablecoin-Bestände am 22. August ein neues Allzeithoch von 68 Milliarden US-Dollar. Dieser Wert übertrifft den bisherigen Rekord von Februar 2022 und signalisiert erhebliche verfügbare Liquidität für Marktaktivitäten. USDT dominiert die Börsenreserven mit rund 53 Milliarden, während USDC etwa 13 Milliarden ausmacht.

Binance führt bei Altcoin- und Stablecoin-Einzahlungen

Binance bleibt der größte Knotenpunkt für Altcoin-Zuflüsse und wickelte den Großteil der Einzahlungsaktivität während der Rally des letzten Jahres ab. Die Börse führt weiterhin bei täglichen Altcoin-Transaktionen. In Spitzenzeiten verzeichnete Binance an einem Tag bis zu 59.000 Einzahlungen — deutlich mehr als die Konkurrenz — und auch unter normalen Marktbedingungen liegt Binance weiterhin vorn bei täglichen Zuflüssen.

Aussicht: Konsolidierung statt parabolischer Rallyes

CryptoQuant hebt ein gemischtes Signal hervor: Die Emission verlangsamt sich, die Börsenreserven sind jedoch historisch hoch. Diese Kombination deutet darauf hin, dass die Märkte eher in Konsolidierungsphasen mit gezielten Aufschwüngen übergehen werden als in breit angelegte, parabolische Anstiege — es sei denn, die Stablecoin-Emission beschleunigt sich wieder. Anleger sollten die reichlich vorhandene Liquidität auf den Börsen gegen die langsameren Zuflüsse neuen Kapitals abwägen und in diesem moderaten Umfeld Risikomanagement und selektive Positionierung priorisieren.

Quelle: cryptonews

Kommentare

Kommentar hinterlassen