4 Minuten
Technische Indikatoren von Ether deuten auf eine langanhaltende bullische Phase hin
Ethereum (ETH) zeigt technische Anzeichen, die eine mehrjährige Hausse stützen könnten. On-Chain-Beobachter und Chart-Analysten heben ein starkes Megaphon- (Broadening-)Muster auf Wochencharts hervor. Trader haben $5.000 als kurzfristige Schlüsselzone und $10.000 als längerfristiges Ziel im Blick, falls das bullische Momentum weiter zunimmt.
Was die Megaphon-Formation für ETH bedeutet
Die Megaphon-Formation — auch als Broadening-Pattern bekannt — beschreibt sich ausweitende Kursausschläge mit sukzessive höheren Hochs und tieferen Tiefs. Löst sich dieses Muster mit einem bestätigten Ausbruch oberhalb des Widerstands auf, kann es heftige, beschleunigte Rallys vorwegnehmen. Scheitert hingegen die Fortsetzung des Momentums, droht eine Umkehr in eine bärische Phase.
Wichtige Widerstands- und Liquidationsniveaus
Unmittelbar steht ETH einer Angebotswand um $5.000 gegenüber. Ein Überschreiten und Halten oberhalb dieses Niveaus könnte die Schließung stark gehebelter Short-Positionen erzwingen — Analysten schätzen kumulativ bis zu $5 Milliarden an Short-Liquidationen, sollte ETH diese Schwelle überwinden. Eine sichtbare Verkaufswand liegt nahe $5.100, die On-Chain-Trader als Liquiditätsmagnet beschreiben, an den Wale Preisbewegungen lenken könnten, um Shorts auszuräumen.
Kurzfristige Risiken: Rücksetzer und gleitende Durchschnitte im Blick
Trader sollten das Volumen genau beobachten. Ein Ausbruch ohne nennenswerte Beteiligung läuft Gefahr, ein Fakeout zu sein und rasch korrigiert zu werden. Scheitert ETH am Widerstand, gehören mögliche Korrekturpfade ein Rücksetzer zur 12-Wochen-SMA (einfacher gleitender Durchschnitt), derzeit nahe $3.500, oder die untere Musterunterstützung um $3.000, die mit der 25-Wochen-SMA übereinstimmt. Solche Niveaus wären gesunde Retests innerhalb eines größeren strukturellen Aufwärtstrends, sofern das Marktvolumen normalisiert bleibt.

Wale, Liquidität und Handelspositionierung
Markteilnehmer warnen, dass Großanleger konzentrierte Liquiditätszonen anvisieren können. Der populäre Trader Merlijn wies auf die starke Verkaufsdichte bei etwa $5.100 hin und riet zu defensiver Positionierung: "Sei der Jäger, nicht das Gejagte." Das bedeutet typischerweise, das Potenzial für aggressive Moves in Liquiditätstaschen zu erkennen, die Liquidationen und scharfe Intraday-Schwankungen auslösen können.
Makro-Perspektive: Mehrjährige bullische These und Bitcoin-Korrelation
Abseits des kurzfristigen Rauschens argumentieren einige Analysten, dass ETH in eine neue strukturelle Ausweitungsphase eingetreten sei. Der technische Stratege Jackis schlägt vor, Ethereum habe einen 4,5-jährigen institutionellen Akkumulationsbereich durchbrochen und der vorherige vierjährige Zyklus sei im Dezember 2024 faktisch beendet worden. In dieser Sicht könnte ETH über Jahre in einem bullischen Regime verbleiben — wobei Jackis vor mittelfristigen Shakeouts und wiederholten Tests diagonal verlaufender Widerstände warnt, bevor der nächste nachhaltige Aufwärtsschub einsetzt.
Ein mögliches Korrekturszenario ähnelt dem Rückgang von Bitcoin Mitte 2023 auf $25.000: eine tiefere, von Angst getriebene Retracement-Phase, bevor der übergeordnete Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.
Wie eng folgt ETH BTC?
Die Korrelation zu Bitcoin bleibt eine wichtige Variable. Marktanalysten von ecoinometrics weisen darauf hin, dass ETH trotz jüngerer Outperformance historisch eine starke Korrelation zu BTC beibehalten hat — im Fünfjahresdurchschnitt über 0,8 und auch aktuell in der Nähe dieses Werts. Das deutet darauf hin, dass Bitcoin-Preisaktionen und makroökonomische Krypto-Flows wahrscheinlich den Kurs von Ether beeinflussen werden, selbst während einer von ETH angeführten Rally.
Was würde den bullischen Fall bestätigen?
Aus technischer Sicht wäre eine nachhaltige Annahme oberhalb des Allzeithochs von 2021 bei $4.880 ein bullisches Signal für die Fortsetzung in höhere Widerstandsbereiche. Kann ETH die Zone $5.000–$5.100 mit Volumenbestätigung klar überwinden, gewinnt die Megaphon-Ausbruchsthese an Glaubwürdigkeit und öffnet statistisch den Weg zu größeren Zielen wie $10.000 über eine ausgeweitete, mehrjährige Expansion.
Zusammenfassend deuten die Chartstruktur und die Marktmechanik von ETH auf ein plausibles bullisches Szenario hin, das Jahre andauern könnte — abgeschwächt durch die Möglichkeit kurzfristiger Shakeouts, Liquiditätssuchen durch Wale und die anhaltende Korrelation mit Bitcoin. Trader sollten zentrale Widerstände, SMA-Unterstützungen, On-Chain-Liquidationen und das Volumen beobachten, um einen nachhaltigen Ausbruch zu bestätigen.
Quelle: cointelegraph
Kommentar hinterlassen