REX beantragt ersten in den USA gelisteten Dogecoin-ETF

REX beantragt ersten in den USA gelisteten Dogecoin-ETF

0 Kommentare

3 Minuten

REX Seeks First US-Listed ETF for Dogecoin Exposure

Ein börsennotiertes Unternehmen, das mit dem hochkarätigen Rechtsberater Alex Spiro in Verbindung steht, führt Berichten zufolge ein 200-Millionen-Dollar-Vehikel an, das in Dogecoin investieren soll. Bei Genehmigung würde der REX-Fonds den ersten in den USA gelisteten Exchange-Traded Fund darstellen, der direkte Exponierung gegenüber Dogecoin bietet — der Meme-Coin, der sich zu einem breit rezipierten Krypto-Kulturphänomen entwickelt hat.

SEC Review: 92 Crypto ETF Applications Under Consideration

Die regulatorische Aufmerksamkeit nimmt zu, denn die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission prüft laut Bloomberg Intelligence-Analyst James Seyffart derzeit 92 Anträge für Krypto-ETFs. Eine am 28. August veröffentlichte Tabelle zeigt, dass viele Einreichungen, vor allem solche mit Bezug zu Solana, XRP und Litecoin, voraussichtlich bis Oktober endgültig entschieden werden.

Altcoins Move Into the Spotlight

Solana und XRP führen den Ansturm auf altcoin-fokussierte ETFs an, mit jeweils acht bzw. sieben anhängigen Anträgen. Nach Bitcoin und Ethereum sind diese Altcoins nun die am stärksten ins Visier genommenen Vermögenswerte für institutionelle ETF-Anbieter, was die wachsende Nachfrage nach diversifizierten Krypto-Investmentprodukten widerspiegelt.

Institutional Interest and Market Flows

Die Anzahl der anhängigen ETF-Einreichungen ist von 72 im April auf 92 im August gestiegen, was das zunehmende institutionelle Interesse und die intensivere regulatorische Auseinandersetzung unterstreicht. Produkte für digitale Vermögenswerte verzeichneten zudem in der vergangenen Woche erneute Anlegernachfrage mit Zuflüssen von 2,48 Milliarden Dollar. Dieser Schub hob die Zuflüsse im August auf 4,37 Milliarden Dollar und brachte die Nettozuflüsse seit Jahresbeginn auf 35,5 Milliarden Dollar.

What This Means for Crypto Markets

Ein genehmigter Dogecoin-ETF würde die Zugänge für Privatanleger und institutionelle Investoren zu Meme-Coins und Altcoins erweitern und könnte frisches Kapital in den breiteren Kryptomarkt lenken. Da viele ETF-Entscheidungen bis Oktober erwartet werden, werden Händler und Vermögensverwalter die SEC genau beobachten, um Hinweise zu erhalten, die die Kapitalallokation zwischen Bitcoin-, Ethereum- und neu entstehenden Altcoin-ETFs beeinflussen könnten.

Quelle: cryptonews

Kommentare

Kommentar hinterlassen