4 Minuten
Elektrischer Charger Daytona zeigt Muskeln im Mission Raceway Park
Das neue Dodge Charger Daytona Scat Pack Stage 2 setzte ein lautes Statement auf dem Mission Raceway Park in British Columbia und zeigte deutlich, wie ein elektrifizierter Mopar sowohl moderne als auch klassische V8-Rivalen über die Viertelmeile übertreffen kann. Der weiße Daytona—mit Graphitfelgen und karminroten Bremssätteln—wurde vom Wheels-YouTube-Kanal gefilmt, als er nacheinander gegen einen Chevrolet Camaro ZL1 und einen burgunderroten Pontiac Firebird Trans Am antrat.
Design und Auftritt
Das Daytona Fastback-Coupé führt die aggressive, breit-schultrige Silhouette fort, die Dodge-Kunden erwarten. Optisch wirkte das weiße Stage 2 neben dem schwarzen Camaro ZL1 imposant und deutlich größer als der ältere Firebird. Markante Details wie das bündige Heckglas, die breite Spur und ausgeprägte Aero-Elemente betonen sowohl Stil als auch Funktion. Der Kontrast aus Graphitfelgen und roten Bremssätteln unterstreicht die Performance-Absicht und verleiht zeitgemäßen EV-Flair.
Fahrzeugspezifikationen
Wesentliche Daten — Dodge Charger Daytona Scat Pack Stage 2
- Plattform: Stellantis STLA Large (all-electric)
- Leistung: 670 hp (Scat Pack Stage 2)
- Antrieb: Allradantrieb (elektrisch)
- Besondere Merkmale: Hochleistungs-Traktionskontrolle, für Starts optimierte Drehmomentabgabe
Zum Kontext: Der Camaro ZL1 bleibt ein leistungsgeladenes, überladergetriebenes V8-Performance-Auto. Der im Video gezeigte Pontiac Trans Am ist ein Vertreter der zweiten Generation mit einem leichteren, älteren Antriebsstrang und einem Fahrwerk, das auf eine andere Ära des Muscle-Car-Fahrens abgestimmt ist.

Leistung und Dragstrip-Ergebnisse
Das Filmmaterial zeigt einen klaren Vorteil für den EV-Charger, wenn Traktion und Beschleunigung im mittleren Bereich zählen. Im ersten Lauf markierte der Daytona eine Viertelmeile von 11,55 Sekunden bei fast 120 mph, während der Camaro ZL1 eine 12,74-Sekunden-Zeit bei 114 mph fuhr. Der Camaro liefert viszerale V8-Theatralik—spuckt Flammen bei Schaltvorgängen und bietet diesen klassischen Sound—doch das sofort verfügbare Drehmoment und der AWD-Grip des Dodge führten zum eindeutigen Sieg.
Gegen den klassischen Trans Am war der Unterschied noch deutlicher. Obwohl der Pontiac stark vom Start weg beschleunigte—möglicherweise unterstützt durch eine reaktionsschnellere Fahrereingabe—schloss der Charger schnell auf und beendete die Viertelmeile in 11,51 Sekunden gegenüber 13,57 Sekunden des Trans Am. Das Ergebnis unterstreicht die Vorteile der elektrischen Leistungsentfaltung, der Traktionskontrolle und höherer, konstanterer Geschwindigkeiten durch die Messstelle.
Marktpositionierung und Kontext
Die Entscheidung von Stellantis, Dodge in Richtung Elektrifizierung zu lenken und die STLA-Large-Architektur zu übernehmen, war umstritten, zumal sie das Ende der Hemi-Ära für die Challenger- und Charger-Baureihen markiert. Dodge führte zuerst die Daytona-EV-Varianten ein, gefolgt von R/T- und Scat-Pack-Ablegern. Verkaufszahlen und Marktreaktionen fielen gemischt aus; Dodge setzte sogar die Basis-R/T für das Modelljahr 2026 aus, während Preisgestaltung und Verfügbarkeit für Limousinen- und Sixpack-Modelle später im Jahr finalisiert wurden. Das Scat Pack Stage 2 fungiert mit seiner seltenen Kombination aus hoher Leistung und markantem Styling als Halo-Modell, das das Interesse sowohl traditioneller Muscle-Käufer als auch neuer EV-Enthusiasten wecken soll.

ICE vs. EV: Was diese Läufe zeigen
Diese Duelle drehen sich nicht nur um Angeberpunkte: Sie verdeutlichen, wie EV-Technologie die Performance-Gleichung verändert. Verbrenner (ICE) wie der Camaro ZL1 überzeugen weiterhin durch akustische Dramatik und lineare Leistungskurven, und Klassiker liefern Nostalgie sowie ein geringeres Leergewicht. Doch das sofortige Drehmoment, die AWD-Traktion und die anhaltende Beschleunigung des Charger Daytona machen ihn in kurzen, hochdynamischen Sprints außerordentlich effektiv.
Ob Sie den altmodischen V8-Sound und Charakter bevorzugen oder moderne elektrische Beschleunigung und Alltagstauglichkeit—das wird Ihre Wahl lenken. Nach diesen Läufen bleibt die Frage: Würden Sie den donnernden, flammenwerfenden Camaro, den nostalgischen Trans Am oder den modernen Charger Daytona Scat Pack Stage 2 mit nach Hause nehmen?
Quelle: autoevolution
Kommentare