Apple bestätigt weltweite Einführung: Vorbestellungen und Versandtermine

Apple bestätigt weltweite Einführung: Vorbestellungen und Versandtermine

0 Kommentare

5 Minuten

Apple bestätigt weltweite Einführung: Vorbestellungen und Versandtermine

Apple hat offiziell die iPhone 17-Familie vorgestellt. Die Vorbestellungen für alle vier Modelle beginnen in der ersten Welle mit 63 Ländern am Freitag, dem 12. September; die Auslieferungen starten am 19. September. Eine zweite Welle mit 22 Ländern erhält die Geräte ab dem 26. September. Zu den wichtigsten Startmärkten zählen die USA, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Australien, Kanada, China, Frankreich, Indien und Südkorea.

Was ist neu in der gesamten Reihe: Display, Speicher und Leistung

Das auffälligste Merkmal dieser Generation ist die Verringerung des Abstands zwischen dem Basismodell und den Pro-Modellen. Das Standard-iPhone 17 übernimmt nun viele Display-Innovationen der Spitzenklasse: ProRes-Video-Unterstützung, eine 120​Hz​-ProMotion-Bildwiederholrate, Always-On-Display-Funktionalität und ein weniger reflektierendes Panel. Ebenso bemerkenswert ist, dass das iPhone 17 jetzt mit 256 GB internem Speicher beginnt — die gleiche Basiskapazität, die Apple auch beim iPhone Air und den Pro-Modellen anbietet.

Das neue iPhone Air ersetzt die Bezeichnung iPhone 16 Plus, bringt aber mehr als nur einen Namenswechsel. Es erhält ProMotion, ein hochwertigeres Gehäuse und einen Pro-Klassen-Chipset, womit das Air als Modell einer höheren Klasse positioniert wird. Dieses Upgrade führt in vielen Märkten zu einem Preisanstieg von etwa $100 / €100 / £100, Käufer erhalten dafür jedoch auf Einstiegsebene den doppelten Speicher, was die Erhöhung teilweise ausgleicht.

Preispositionierung: lokale Preis-Highlights

Apple hat die Listenpreise in mehreren wichtigen Märkten trotz des gewachsenen Basisspeichers weitgehend gehalten. Hier sind die Einführungspreise für die Basis-Modelle mit 256 GB und die Pro-Varianten in wichtigen Regionen:

Offizielle Startpreise nach Markt

  • Vereinigte Staaten: iPhone 17 USD 799, iPhone Air USD 999, iPhone 17 Pro USD 1,099, iPhone 17 Pro Max USD 1,199.
  • Deutschland: iPhone 17 EUR 949, iPhone Air EUR 1,199, iPhone 17 Pro EUR 1,299, iPhone 17 Pro Max EUR 1,449.
  • Vereinigtes Königreich: iPhone 17 GBP 799, iPhone Air GBP 999, iPhone 17 Pro GBP 1,099, iPhone 17 Pro Max GBP 1,199.
  • Indien: iPhone 17 INR 82,900, iPhone Air INR 119,900, iPhone 17 Pro INR 134,900, iPhone 17 Pro Max INR 149,900.
  • China: iPhone 17 CNY 5,999, iPhone Air CNY 7,999, iPhone 17 Pro CNY 8,999, iPhone 17 Pro Max CNY 9,999.
  • Japan: iPhone 17 JPY 129,800, iPhone Air JPY 159,800, iPhone 17 Pro JPY 179,800, iPhone 17 Pro Max JPY 194,800.

Hinweis: Während viele Märkte nach Berücksichtigung des erhöhten Speichers Preisparität mit früheren Generationen aufweisen, zeigen Indien und Japan höhere lokale Preise im Vergleich zu mehreren westlichen Märkten.

Vergleiche und Vorteile: Welches Modell passt zu wem

  • iPhone 17: Ein überraschend starker Upgrade-Punkt für Mainstream-Nutzer. Mit Flaggschiff-Displaytechnologie und einer 256-GB-Basis eignet es sich für mobile Fotografen, Vlogger und Produktivitätsanwender, die zuvor zum Aufrüsten gezwungen waren, um bessere Bildschirme oder mehr Speicher zu erhalten.
  • iPhone Air: Ideal für Konsumenten, die eine veredelte Bauweise und Pro-Level-Performance möchten, ohne zu den vollwertigen Pro-Kameras zu greifen. ProMotion und ein Pro-Chipset machen es besser geeignet für Gamer, kreative Apps und Multitasking.
  • iPhone 17 Pro: Der Arbeitstier für Profis und Power-User, die auf erweiterte Kamerafunktionen, edlere Materialien und Leistungsverfeinerung angewiesen sind. Im Vergleich zum Vorgänger weist es bei gleicher Speicherausstattung nur eine moderate Preissteigerung auf.
  • iPhone 17 Pro Max: Für Nutzer, die das größte Display, die längste Akkulaufzeit und die maximale Kameraleistung priorisieren. Die Basisspeicherausstattung bleibt bei 256 GB und die Preispositionierung ist in den meisten wichtigen Märkten weitgehend konsistent mit früheren Generationen.

Anwendungsfälle und Marktrelevanz

Diese Generation spiegelt Apples Antwort auf veränderte Kundenerwartungen wider: mehr Speicher, Flaggschiff-Displays über die gesamte Palette und eine klarere Segmentierung der Modelle basierend auf Gehäusequalität und Kamerazielen statt nur der Bildschirmtechnik. Für Märkte mit hoher Kostenempfindlichkeit ist die Verdopplung des Basisspeichers bei vorhandenen Preisniveaus ein starkes Verkaufsargument. In Premiummärkten zeigen die Neupositionierung des Air und die anhaltenden Margen der Pro-Serie, dass Apple die Abdeckung des Mittel- bis Hochpreis-Segments optimiert.

Falls Sie die Keynote verpasst haben: Unsere ausführlichere Berichterstattung enthält Deep-Dives zum iPhone 17 Pro und Pro Max, zum Standard-iPhone 17, zum neuen iPhone Air sowie zu Apples aktualisierten Wearables: Apple Watch Series 11, Watch SE 3 und Watch Ultra 3. Für Käufer, die ein Upgrade erwägen, sollten Speicheranforderungen, Displaypräferenzen und der praktische Nutzen von Pro-Kamerafunktionen bei der Entscheidung berücksichtigt werden.

Quelle: gsmarena

Kommentare

Kommentar hinterlassen