3 Minuten
Sony hat das Xperia 10 VII vorgestellt, ein aktualisiertes Mittelklasse-Smartphone, das ein überarbeitetes Kamera-Layout, stärkere Kerndaten und verlängerten Software-Support bietet. Das neue Modell zielt darauf ab, Alltagstauglichkeit, Fotofähigkeiten und Akkulaufzeit in einem kompakten, 6,1‑Zoll‑Gehäuse in Einklang zu bringen.
Design & Anzeige
Das Xperia 10 VII übernimmt ein horizontal ausgerichtetes, pillenförmiges Kameramodul auf der Rückseite, das dem Gerät eine Pixel-ähnliche Optik verleiht und gleichzeitig Sonys klare Linien bewahrt. Auf der Vorderseite sitzt ein 6,1‑Zoll‑OLED‑Panel mit Full HD+-Auflösung und 120‑Hz‑Bildwiederholrate für flüssiges Scrollen und reaktionsschnelle UI‑Interaktionen. Corning Gorilla Glass Victus 2 schützt das Display, und das Gerät ist 8,3 mm dick sowie 168 g leicht, sodass es sich bequem in der Tasche verstauen lässt.
Hardware und Leistung
Prozessor, Arbeitsspeicher und Speicher
Im Inneren arbeitet Qualcomms Snapdragon 6 Gen 3 SoC in Kombination mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Der Speicher lässt sich per microSD um bis zu 2 TB erweitern, was ein deutlicher Vorteil für Nutzer mit großen Medienbibliotheken oder vielen Foto‑ und Videoaufnahmen ist.

Akku und Software
Das Xperia 10 VII verfügt über einen 5.000‑mAh‑Akku, der bei moderater Nutzung für mehrere Tage Laufzeit ausgelegt ist. Es wird mit Android 15 ausgeliefert; Sony verspricht vier Jahre OS‑Updates sowie sechs Jahre Sicherheitsupdates. Neue Google‑Integrationen wie Circle to Search und Google Gemini sind ab Werk enthalten.
Kameras und Multimedia
Sony hat die Kamerahardware aufgerüstet: Auf der Rückseite arbeitet ein 50‑MP‑Sony‑Exmor‑RS‑Hauptsensor und eine 13‑MP‑Ultraweitwinkelkamera, Selfies werden von einer 8‑MP‑Frontkamera aufgenommen. Zu den Multimedia‑Extras gehören duale Front‑Stereo‑Lautsprecher, eine 3,5‑mm‑Kopfhörerbuchse und ein physischer Auslöser für die Kamera, der mehr taktile Kontrolle bei Aufnahmen bietet. Das Gerät ist zudem nach IP65/68 gegen Wasser und Staub geschützt.

Vergleich und Marktpositionierung
Im Vergleich zum Vorgänger bietet das Xperia 10 VII eine klarere Kamera‑Identität, ein Display mit höherer Bildwiederholrate und einen neueren Mittelklasse‑Chipsatz. Gegenüber Konkurrenten im Mittelklasse‑Segment setzt Sony auf langfristigen Software‑Support, erweiterbaren Speicher und eine robuste Bauweise, um sich von Herstellern abzuheben, die oft auf Kopfhöreranschluss oder microSD‑Slot verzichten.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
Das Gerät eignet sich besonders für mobile Fotografen, die einen zuverlässigen Hauptsensor schätzen, Pendler, die ein kompaktes 120‑Hz‑OLED‑Display möchten, sowie Nutzer, die Wert auf Akkulaufzeit und langen Software‑Support legen. Der dedizierte Auslöser und die Stereo‑Lautsprecher machen es auch für Freizeit‑Content‑Ersteller und Vlogger mit begrenztem Budget attraktiv.
Preis und Verfügbarkeit
Das Xperia 10 VII wird in Weiß, Türkis und Kohlschwarz angeboten und kostet 449 € (etwa 525 $). Vorbestellungen sind jetzt möglich; der Versand soll am 19. September beginnen.
Quelle: gsmarena
Kommentare