3 Minuten
Galaxy Tab A11+ bringt MediaTek-Power in Samsungs günstige Tablet-Reihe
Samsung bereitet die Erweiterung seiner erschwinglichen Tablet-Produktlinie mit zwei neuen Modellen vor: dem Galaxy Tab A11 und dem höherwertigen Galaxy Tab A11+. Leaks und Datenblätter deuten auf einen spürbaren Leistungszuwachs beim A11+ hin, dank eines 5G‑fähigen MediaTek-Chips, wodurch Samsung in diesem Segment von den üblichen Exynos- oder Qualcomm‑Snapdragon-Lösungen abweicht.
Wesentliche Spezifikationen und Produktmerkmale
Display, Arbeitsspeicher und Speicher
Das Galaxy Tab A11+ wird voraussichtlich ein 11‑Zoll‑LCD‑Panel besitzen, während das kleinere Galaxy Tab A11 ein 8,7‑Zoll‑LCD mit 90‑Hz‑Bildwiederholrate verwendet. Als Speicheroptionen für das A11+ werden vermutlich 128 GB und 256 GB angeboten, kombiniert mit 6 GB oder 8 GB RAM. Beide Modelle sollen einem Bericht zufolge einen microSD‑Kartensteckplatz mit bis zu 2 TB Erweiterung bieten, was ideal für medienintensive Nutzer und Profis ist, die großen lokalen Speicher benötigen.
Kamera, Akku und Software
Beide Tablets werden voraussichtlich eine 8‑MP‑Autofokus‑Hauptkamera und eine 5‑MP‑Frontkamera behalten. Das Galaxy Tab A11 verfügt über einen 5.100‑mAh‑Akku und wird mit Android 15 ausgeliefert. Für das A11+ ist ebenfalls eine ähnliche Akku‑Kapazität und Android 15 zu erwarten, optimiert für Alltagsproduktivität und Medienwiedergabe.

Leistung: Dimensity 7300 im Vergleich zur Konkurrenz
Die auffälligste Änderung beim Galaxy Tab A11+ ist der MediaTek Dimensity 7300. Dieses SoC nutzt ein big.LITTLE‑CPU‑Design mit vier Cortex‑A78‑Kernen mit 2,5 GHz und vier Cortex‑A55‑Kernen mit 2,0 GHz, kombiniert mit einer Mali‑G615‑GPU. In der Praxis positioniert das A11+ sich damit deutlich vor günstigen Tablets mit dem Snapdragon 695 (wie im Tab A9+) und liegt leicht vor Geräten mit dem Exynos 1380 (wie dem Tab S9 FE). Es bleibt hinter Flaggschiff‑Lösungen auf Basis des Exynos 1480 oder hochklassigen Snapdragon‑Chips zurück, bietet aber ein überzeugendes Preis‑Leistungs‑Verhältnis.
Vorteile und Anwendungsfälle
Mit dem Dimensity‑7300‑Chipset und 5G‑Konnektivität ist das Galaxy Tab A11+ auf Multitasking, cloudbasierte Produktivitäts‑Apps, Streaming mit höheren Bitraten und mobiles Gaming bei respektablen Einstellungen ausgelegt. Die Kombination aus einem flüssigen 90‑Hz‑Display beim kleineren Modell, erweiterbarem Speicher bis zu 2 TB und Android‑15‑Unterstützung macht diese Tablets vielseitig für Studierende, Remote‑Arbeitende und Hobby‑Creators.
Marktrelevanz und Ausblick
Durch die Übernahme von MediaTeks Dimensity‑Plattform für ein erschwingliches Großbild‑Tablet signalisiert Samsung eine strategische Verschiebung, um Kosten, Leistung und 5G‑Bereitschaft auszubalancieren. Dieser Schritt könnte den Wettbewerb im Mittelklasse‑Tablet‑Segment anheizen und Verbrauchern 2025 mehr leistungsstarke, preisgünstige Optionen bei der Auswahl von Android‑Tablets bieten.
Quelle: sammobile
Kommentare