Nothing stellt Nothing OS 4.0 vor – Android 16-Update

Nothing stellt Nothing OS 4.0 vor – Android 16-Update

0 Kommentare

3 Minuten

Nothing stellt Nothing OS 4.0 vor, basierend auf Android 16

Nach mehreren Teasern hat Nothing offiziell Nothing OS 4.0 angekündigt, sein nächstes großes Software-Update auf Basis von Android 16. Das Unternehmen erklärt, dass die Veröffentlichung einen saubereren, funktionaleren Ansatz verfolgt — die minimalistische Ästhetik der Marke bewahrend und gleichzeitig praktische Verfeinerungen in der Oberfläche und den Kern-Apps einführend.

Visuelles Update und Überarbeitung der Schnelleinstellungen

Nothing OS 4.0 führt ein überarbeitetes Schnelleinstellungen-Panel ein, das visuell aufgeräumter ist, sowie neue, breitere Kacheln für häufig genutzte Umschalter. Der Dunkelmodus wurde mit höherem Kontrast überarbeitet, um bei Nacht ein schlankeres und besser lesbares Erscheinungsbild zu bieten, und der Helligkeitsregler reagiert jetzt sanfter. Zusätzliche Always-on-Display (AOD)-Optionen erweitern die Anpassungsmöglichkeiten für schnell ablesbare Informationen.

Verbesserungen für Multitasking, Kamera und Galerie

Beim Multitasking gibt es ein dezentes, aber nützliches Upgrade: Das Update unterstützt zwei schwebende App-Symbole, um App-Wechsel und geteilte Arbeitsabläufe zu beschleunigen. App-Optimierungen unter der Haube zielen darauf ab, schnellere Starts und konsistentere Leistung zu liefern. Die Kamera- und Galerie-Apps erhalten überarbeitete Oberflächen — die Kamera-Benutzeroberfläche wurde für schnelleren Zugriff auf Einstellungen vereinfacht, während die Galerie durch Presets, zusätzliche Steuerungen und ein klareres Layout intelligenter wird.

Neues KI-Dashboard und Veröffentlichungsfahrplan

Ein neues Dashboard verfolgt die KI-Nutzung und ermöglicht Nutzern, zu überwachen, wie und wann KI-Funktionen auf dem Gerät aufgerufen werden. Nothing stellt dies als Teil eines umfassenderen Bestrebens dar, den Nutzern mehr Kontrolle und Transparenz über moderne Smartphone-Funktionen zu geben.

Wesentliche Highlights:

  • Überarbeitete Schnelleinstellungen mit breiteren Kacheln
  • Verbesserter Dunkelmodus und mehr AOD-Optionen
  • Zwei schwebende App-Symbole für schnelleres Multitasking
  • App-Optimierung für flüssigere Starts
  • Aktualisierte Kamera und intelligentere Galerie
  • KI-Nutzungs-Dashboard für mehr Transparenz

Die Open Beta von Nothing OS 4.0 ist als "bald verfügbar" gelistet. Das Nothing Phone (3) wird voraussichtlich an erster Stelle stehen, ältere Nothing-Modelle und Geräte von CMF-Partnern sollen folgen. Das Unternehmen hat bestätigt, dass das Phone (1) dieses Update nicht erhalten wird, da es das Ende seines Support-Lebenszyklus erreicht hat.

Dieses Update orientiert sich an aktuellen UX-Trends hin zu vereinfachten Oberflächen und leistungsorientierten Verbesserungen und bietet praktische Vorteile im Alltag, ohne von Nothings charakteristischer Designsprache abzuweichen.

Quelle: gsmarena

Kommentare

Kommentar hinterlassen