3 Minuten
One UI 8.5-Firmware für Galaxy S25 Ultra auf Samsung-Servern gesichtet
Nur wenige Tage nachdem Samsung One UI 8 an die Galaxy S25-Familie verteilt hat, wurden Build-Spuren von One UI 8.5 für das S25 Ultra auf den Servern des Herstellers entdeckt. Der Fund deutet darauf hin, dass Samsung die Entwicklung des nächsten inkrementellen Updates beschleunigt, nachdem eine der schnellsten öffentlichen Rollouts einer One UI-Generation in jüngerer Zeit stattgefunden hat.
Was diese Server-Sichtung bedeutet
Das Vorhandensein einer frühen One UI 8.5-Firmwaredatei ist ein klarer Hinweis darauf, dass Samsung bereits vor Wochen oder Monaten mit der Arbeit am Update begonnen hat. Das Auffinden eines Builds auf offiziellen Servern signalisiert in der Regel interne Testphasen und nicht eine für Endkunden freigegebene Veröffentlichung. Analysten und Entwickler werten solche Erscheinungen oft als den frühesten öffentlichen Hinweis darauf, dass ein Unternehmen aktiv neue Funktionen und Fehlerbehebungen integriert.
Das heißt aber nicht, dass Nutzer sofort mit einem OTA-Release rechnen sollten. Selbst bei schneller Entwicklung wird Samsung einen breiten One UI 8.5-Rollout vermutlich an das Timing seines nächsten Flaggschiffs binden. Branchenmuster deuten eher auf eine öffentliche Freigabe nach dem Start des Galaxy S26 als davor hin.
Wahrscheinliche Funktionen und Leaks
Firmware, die mit den kommenden Galaxy S26-Modellen in Verbindung gebracht wird, hat bereits mehrere Hardware- und Softwareänderungen verraten, die auch Einfluss auf One UI 8.5 für die Ultra-Geräte haben könnten, wie:
- Unterstützung für 60W kabelgebundenes Laden bei Ultra-Modellen
- Eine überarbeitete Version des Samsung Internet-Browsers
- Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen
Abgesehen vom Browser-Update sind die Details noch spärlich. Frühe Builds konzentrieren sich meist auf Kompatibilitäts- und Basisverbesserungen, sodass größere Features eher in Beta-Phasen oder näher zur offiziellen Veröffentlichung auftauchen dürften.

Geleakte Firmware: Möglichkeit und Präzedenzfälle
Es gibt Präzedenzfälle für inoffizielle Firmware-Leaks: Frühere One UI 8.0-Builds für Flaggschiff-Galaxy-Telefone wurden geleakt, bevor Samsung öffentliche Betas startete. Nach diesem Vorfall hat Samsung den Serverzugang verschärft und die Schlupflöcher geschlossen, die externe Downloads ermöglichten. Zwar ist es möglich, dass erneut Workarounds auftauchen, doch das Herunterladen und Installieren inoffizieller Firmware birgt Sicherheits- und Garantie-Risiken.
Warum das für Nutzer weltweit wichtig ist
Für Besitzer des Galaxy S25 Ultra und potenzielle S26-Käufer sind frühe Hinweise auf One UI 8.5 nützlich, um Funktionsentwicklungen und Hardwarekompatibilität zu verfolgen. Entwickler, Zubehörhersteller und Tester achten auf solche Serverfunde, weil sie oft Aufschluss über Ladeparameter, Browserfähigkeiten und die Software-Roadmap geben.
Kurz gesagt: One UI 8.5 ist hinter den Kulissen bereits in Arbeit. Erwartet in den kommenden Monaten konkretere Informationen — Beta-Builds, Feature-Listen und Zeitpläne — während Samsung auf die Ankündigung seines nächsten Flaggschiffs zusteuert.
Quelle: sammobile
Kommentare