Shelby Super Snake 2026: Godzilla-V8 in klassischer Cobra

Superformance und Shelby bringen den CSX10000 Super Snake zurück: limitierte 20 Continuation-Cobras, konzipiert für den aufgeladenen 7,3-Liter Ford Godzilla V8. Technische Details, Chassis, Optionen und Kosten im Überblick.

Kommentare
Shelby Super Snake 2026: Godzilla-V8 in klassischer Cobra

8 Minuten

SEMA enthüllt: Der Super Snake kehrt mit einem Godzilla-V8 zurück

Die SEMA in Las Vegas hat die Angewohnheit, Garagen-Gerüchte in Blech und Donner zu verwandeln, und der 2026 Shelby Super Snake ist genau die Schlagzeile, bei der Enthusiasten leise werden. Superformance und Shelby Legendary Cars stellten eine 20-teilige Serie von CSX10000 Super Snake Continuation-Roadstern vor, um das 60-jährige Jubiläum von Carroll Shelbys 1966er Cobra 427 Super Snake zu würdigen – gleichzeitig feiert man 30 Jahre seit dem Debüt des Superformance MKIII im Jahr 1994.

Dies ist kein Resto-Mod und auch kein einmaliges Tribute. Es handelt sich um lizenzierte Continuation-Fahrzeuge, gebaut unter Carroll Shelby Licensing: fertiggestellte, authentifizierte Cobras, die als "Roller" verkauft werden – komplette Karosserien und Fahrgestelle, aber ohne Motor und Getriebe. Käufer spezifizieren ihre Antriebsstränge separat; für diese Jubiläumsauflage wurde die Plattform um ein einziges modernes Ikon herum entwickelt: den 7,3-Liter "Godzilla"-V8 von Ford.

Warum der Godzilla-Swap wichtig ist

Einen Pushrod-, Gusseisenblock- und Nocken-in-Block-Lkw-V8 in eine federleichte Cobra einzubauen, klingt auf dem Papier kühn und wirkt in der Praxis gnadenlos. Der CSX10000 wurde von Anfang an so konzipiert, dass er einen aufgeladenen Godzilla aufnehmen kann – eine Entscheidung, die Shelbys ursprüngliche Herangehensweise widerspiegelt: Nimm die größte, brutalste Hardware, die du aus Dearborn bekommst, und mach sie noch gemeiner.

Die angegebenen Zielwerte sind atemberaubend — deutlich vierstellige Pferdestärken und etwa 908 lb-ft Drehmoment (das entspricht ungefähr 1.230 Nm). In einem Fahrzeug, das zwischen rund 2.400 und 2.660 Pfund wiegt (etwa 1.089 bis 1.206 kg), sinkt das Leistungsgewicht unter 2,7 Pfund pro PS, was in etwa dem Bereich exotischer Hypercars entspricht. Das bedeutet: ein zweisitziger Roadster im Cobra-Look mit Beschleunigungs- und Fahrleistungen, die in eine ganz andere Kategorie verschieben.

Chassis, Fahrwerk und Sicherheit: moderne Grundlagen

Superformance war noch nie ein Hersteller von wackeligen Bausätzen. Der CSX10000 basiert auf einem rechteckigen Box-Leiterrahmen mit berechneten Knautschzonen vorn und hinten. Das Fahrwerk ist voll unabhängig ausgelegt, mit ungleichen A‑Armen und Coilover-Federbeinen an allen Ecken. Verzögerung kommt von leistungsfähigen Scheibenbremsen von Wilwood; ABS, Traktionskontrolle, Servolenkung und Klimaanlage sind als fabrikkompatible Optionen erhältlich.

Die Außenhülle behält die visuelle DNA der 1960er Cobra, verwendet aber stahlverstärkte GFK-Elemente, die verklebt und unbelastet gefertigt sind, um zeitgemäße Steifigkeit und Crash-Performance zu erreichen. Diese Kombination aus klassischer Form und modernen Werkstoffen ist wichtig, um die strukturellen Lasten eines großen, aufgeladenen V8 zu tragen.

Räder, Reifen und Handling

Für diese limitierte Serie können Käufer 18-Zoll-Billet-Räder ordern, bestückt mit ernsthafter Bereifung: am Heck ist ein 335er-Querschnitt vorgesehen. In Kombination mit einem Fahrgestell unter 2.700 Pfund verschiebt sich das Handling deutlich in Richtung moderner Supersportwagen. Sanft bewegt ist der Super Snake ein fokussierter Klassiker; hart gefahren wird er zur Herausforderung der Physik mit einem breiten Grinsen.

Wesentliche Abstimmungsdetails wie Achsübersetzungen, Stabilisatoren, Federkennlinien und Reifendrücke sind entscheidend, um die enorme Antriebskraft sicher auf den Asphalt zu übertragen. Für ambitionierte Kunden empfehlen sich zudem verstärkte Radlager, ein angepasstes Differential (z. B. begrenztes Sperrdifferenzial) und Hochleistungs-Bremsbeläge samt großer Bremsscheiben, um wiederholte hohe Beanspruchung auf der Rennstrecke zu verkraften.

Antriebsstrang: der Pushrod-Godzilla und der Kompressor

Wichtig zu betonen: Superformance verkauft weder Motor noch Getriebe — man liefert eine Plattform, die speziell für Aftermarket- oder Spezialinstallationen ausgelegt ist. Der Godzilla 7,3-Liter-Lkw-V8 ist bewusst altmodisch konstruiert: Stößelstangen (Pushrods), Ventile über dem Zylinderkopf (OHV) und ein robuster Gussblock mit geschmiedeter Kurbelwelle. Diese einfache Robustheit ist Teil des Reizes; mit einem fachgerecht dimensionierten Kompressor, passenden internen Komponenten und abgestimmter Motorsteuerung ist es mehr als denkbar, die 1.000-PS-Marke zu durchbrechen — es ist das erklärtes Ziel.

In Diskussion stehende Schätzwerte für den CSX10000 liegen über 1.000 PS und bei rund 908 lb-ft Drehmoment. Bei diesem Gewichtsklasse führen solche Werte zu Beschleunigungs- und Rennstreckenwerten, die sich wie aus einer anderen Kategorie anfühlen. Technische Maßnahmen, die bei einem derartigen Aufbau unabdingbar sind, umfassen eine verstärkte Antriebswelle, ein für hohe Drehmomente ausgelegtes Schaltgetriebe (z. B. Tremec-V8-Getriebeoptionen oder robuste Automatiklösungen), eine Hochleistungs-Kupplung oder Torque Converter sowie eine angepasste Achs- und Übersetzungsplanung.

Thermisches Management ist ein weiterer kritischer Punkt: mehr Ladeluftkühlung durch größere Heat exchanger, ein zusätzlicher Ölkühler, eine leistungsfähigere Wasserpumpe und ein optimiertes Kühlsystem mit großvolumigen Radiatoren gehören praktisch zur Standardliste bei Vier- bis Fünftausend-PS-Bestrebungen. Ohne ausreichende Kühlung und Ölkreislauf wird die Langzeitzuverlässigkeit deutlich leiden.

Innenraum und Maßarbeit: Komfort trifft Sammelwert

Wenn das Fahrgestell darauf ausgelegt ist, der Physik zu trotzen, dann ist das Cockpit der Ort, an dem moderner Komfort auf sammelwürdiges Handwerk trifft. Das Armaturenbrett nimmt Anleihen am Original-Super-Snake, nutzt aber moderne Instrumentierung und Materialien. Käufer können zwischen Leder oder Alcantara wählen, Nahtfarben bestimmen und hohe Schalensitze mit einzigartigen Super Snake-Logos ordern. Jedes Fahrzeug ist mit einer Seriennummer CSX10000 versehen, trägt Super Snake-Embleme innen und außen, verfügt über LED-Beleuchtung, eine breitere Motorhauben-Ansaugung und eine Gedenktafel.

Verfügbare Optionen beinhalten:

  • Klimaanlage
  • Servolenkung
  • ABS und Traktionskontrolle
  • Lexan-Windschutzscheibe
  • Blackout-Exterieur-Paket

Für Sammler wichtig: die Individualisierungsmöglichkeiten und die handwerkliche Verarbeitungsqualität beeinflussen Wertstabilität und Wiederverkaufswert. Seriennummerierte Continuation-Cobras haben auf Auktionen und in Sammlerkreisen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, besonders wenn sie mit historisch belegtem Bezug und hochwertigen Komponenten ausgestattet sind.

Limitierte Produktion und Preisgestaltung

Nur 20 Exemplare werden produziert, wodurch der CSX10000 zu einer der exklusivsten Cobras der Neuzeit zählt. Ausgangspunkt ist ein Roller-Preis von etwa 120.000 US-Dollar — das umfasst Fahrgestell, Karosserie und Abschlussarbeiten. Motoren, Getriebe, Kompressoren, Dyno‑Tuning und Einbauarbeiten sind Zusatzkosten. Für einen zuverlässigen, vierstelligen-PS-tauglichen Antriebsstrang steigen die Gesamtkosten deutlich, sobald Kompressor, verstärkte Innenkomponenten, Kühlung, Abgasanlage und Antriebsstrang-Hardware einberechnet werden.

Eine konservative Kalkulation für eine komplette High-Performance-Build kann schnell mehrere hunderttausend Dollar erreichen: Motorenkauf oder -aufbau (inkl. maßgeschneiderter Pleuel, Kolben, Nockenwelle), Kompressor- und Ladeluftsystem, Motormanagement, Getriebe-Upgrade, Kardanwelle, Differential, Brems- und Fahrwerksoptimierung sowie Karosserie- und Interieur-Anpassungen summieren sich. Käufer sollten zudem Kosten für die Abstimmung auf dem Leistungsprüfstand und für Sicherheitsprüfungen auf Rennstrecken berücksichtigen.

Abstammung und Geist: eine moderne Hommage an eine gefährliche Vergangenheit

Der CSX10000 nimmt Bezug auf eine der berüchtigtsten Cobras überhaupt: CSX3015, Shelbys eigenes Fahrzeug, das als Cobra 427 Competition Roadster begann. Dieses Auto wurde später mit zwei Paxton-Kompressoren und einer Automatik ausgestattet — Carroll wollte den Ferrari eines Freundes bei Hochgeschwindigkeitsfahrten an Tahoe-Straßen blamieren. Er erreichte sein Ziel auf spektakuläre Weise.

Der neue Super Snake ist keine mechanische Kopie des Twin-Paxton-Monsters. Er interpretiert Shelbys Ethos neu: kompromisslos, direkt und gebaut, um zu dominieren. In einem Markt, der zunehmend von Hybrid- und Batterie-hypercars dominiert wird, die von großen Teams und komplexer Software entwickelt werden, wirkt der CSX10000 erfrischend analog: zwei Sitze, zwei Pedale, ein massiver Kompressor und ein Lkw-V8, der das tut, wofür Pushrod-Motoren berüchtigt sind — rohe Kraft, linearer Durchzug und ein charakteristischer Klang.

Highlights:

  • Limitierte Serie: 20 Fahrzeuge, durchnummeriert als CSX10000
  • Plattform ausgelegt für aufgeladenen Ford 7,3-Liter Godzilla-V8
  • Zielwerte: mehr als 1.000 PS und circa 908 lb-ft (≈1.230 Nm) Drehmoment
  • Roller-Preis: rund 120.000 USD (Motor und Antriebsstrang nicht enthalten)

Für wen ist ein CSX10000 geeignet?

Dieses Auto richtet sich an Sammler und Fahrer, die rohe mechanische Dramatik höher schätzen als aerodynamisch optimierte Rundenzeiten oder umfassende Fahrhilfen. Es passt zu Käufern, die ein aufmerksamkeitsstarkes Sammlerstück wollen, mit der Option, einen extrem leistungsfähigen Antriebsstrang zu konfigurieren, und die den Schritt von periodengerechtem Design zu modernem Fahrgestell, Sicherheit und Fahrwerk zu schätzen wissen. Wer ein modernes Hypercar-Erlebnis ohne Hybridtechnik sucht, findet im Super Snake eine der authentischsten — und furchterregendsten — Möglichkeiten.

Abschließende Gedanken: American Muscle, neu gedacht

Der 2026 Shelby CSX10000 Super Snake ist ein bewusstes Anachronismus: eine moderne Continuation-Cobra, geboren, um einen auf Lkw-Basis konstruierten, aufgeladenen Godzilla-V8 zu beherbergen. Er ehrt Carroll Shelbys ursprüngliche Intention — die größte und roheste Hardware zu nehmen und sie in ein kleines, böses Fahrgestell zu zwängen — und bietet zugleich zeitgemäße Verarbeitungsqualität und Optionen. Ob man es als obsessive Hommage oder als reinste Form automobiler Rebellion bezeichnet, der Super Snake liefert ein starkes Argument dafür, warum einige Bereiche der Autokultur rohe Gewalt und mechanische Ehrlichkeit dem feingliedrigen Einsatz von Silizium und versteckter Software vorziehen.

Einmal schreckte "King Kong" seinen Besitzer auf; der neue Super Snake strebt dieselbe Reputation an, mit 60 Jahren Erfahrung und einem 7,3-Liter-Pfund, das bereit ist, der Welt wieder einmal zu zeigen, wie laut amerikanischer Muscle sein kann.

Quelle: autoevolution

Kommentar hinterlassen

Kommentare