3 Minuten
Subnautica 2: Frühzugang wird auf 2026 verschoben
Fans, die gespannt auf Subnautica 2 warten, müssen sich noch etwas gedulden. Entwickler Unknown Worlds und Publisher Krafton haben offiziell bekannt gegeben, dass der Early-Access-Release des Unterwasser-Survival-Spiels auf 2026 verschoben wird. Ursprünglich war die Veröffentlichung für 2025 geplant. Subnautica 2 erscheint somit voraussichtlich 2026 für PC und Xbox.
Führungswechsel und Herausforderungen in der Entwicklung
Die Ankündigung folgt auf eine turbulente Phase bei Unknown Worlds. Erst kürzlich sorgte Krafton, der Mutterkonzern hinter dem Subnautica-Franchise, für Aufsehen, indem zentrale Führungskräfte des Studios abgesetzt wurden. Diese Entscheidung löste sowohl bei der Community als auch in der Branche Diskussionen aus. Trotz der Umstrukturierung versichern beide Unternehmen, dass das kreative Konzept und das Kernteam erhalten bleiben und Subnautica 2 weiterhin mit Engagement vorangetrieben wird.
Erster Gameplay-Trailer gewährt Einblick in neue Unterwasserwelten
Obwohl die Verschiebung viele enttäuschen dürfte, konnten Fans erstmals offizielles Gameplay-Material bestaunen. Im neuen Trailer präsentiert Subnautica 2 farbenprächtige und geheimnisvolle Ozeanumgebungen mit neuen Biomen, einzigartigen Kreaturen und einer immersive Welt. Der Vorschau-Trailer hebt hervor, dass das Survival-Spiel die bewährte Sandbox-Formel der Reihe ausbaut – mit mehr Entscheidungsfreiheit, intensiverer Erkundung und einer fesselnden Geschichte.
Verbesserungen im Design und Rückmeldung der Community
Wie der aktuelle Entwicklerblog mitteilt, erhielt Subnautica 2 nach kürzlichen geschlossenen Playtests positives Feedback zu den Umgebungen, außerirdischen Lebensformen und der Story-Entwicklung. Dennoch identifizierte das Team Bereiche mit Verbesserungsbedarf vor dem öffentlichen Release. „Unsere Community steht im Mittelpunkt der Entwicklung, daher nehmen wir uns zusätzliche Zeit, um Spielerwünsche umzusetzen“, erklären die Entwickler. Die verlängerte Entwicklungszeit soll für Feinschliff, ausgewogenere Spielmechaniken und mehr Inhalte sorgen.
Neuerungen in Subnautica 2
Wenn Subnautica 2 schließlich erscheint, erwarten Spieler zahlreiche Neuerungen: mehr Biome zur Erkundung, fortschrittliche Werkzeuge und Ausrüstung, eine größere Vielfalt an Meeresbewohnern sowie eine weiterentwickelte, ambitionierte Handlung. Diese Features zielen darauf ab, das Spielerlebnis zu verbessern und Subnautica 2 klar im Survival-Adventure-Genre hervorzuheben.
Vergleich zwischen Subnautica 2 und dem Original
Das Original setzte bereits Maßstäbe im atmosphärischen Survival-Bereich, doch der Nachfolger will diese noch übertreffen – sowohl technisch als auch spielerisch. Erste Eindrücke deuten auf tiefere Anpassungsmöglichkeiten, abwechslungsreichere Umgebungen und einen stärkeren Fokus auf die Einbindung der Community während der Entwicklung hin.
Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen
Die Release-Verschiebung bringt auch finanzielle Konsequenzen für Krafton und das Entwicklerteam mit sich. Ein Bericht von Bloomberg besagt, dass Krafton einen bedeutenden Bonus an bestimmte Umsatzmeilensteine geknüpft hatte, die nun vor 2026 schwerer zu erreichen sind. Die Verschiebung trug angeblich zu internen Unstimmigkeiten und den jüngsten Wechseln in der Führungsebene bei.
Marktrelevanz und Ausblick
In einer Branche, die zunehmend von Early-Access-Roadmaps und fortlaufenden Updates geprägt ist, unterstreicht die Verzögerung von Subnautica 2 die Bedeutung von Qualitätskontrolle und Community-Feedback. Das Survival-Adventure bleibt eines der meistbeachteten kommenden PC- und Xbox-Spiele und verspricht, neue Impulse für Erkundung und digitales Storytelling zu setzen.
Weitere Neuigkeiten folgen, je näher der neue Early-Access-Zeitraum im Jahr 2026 rückt. Wer einen Vorgeschmack möchte, sollte sich das aktuelle Gameplay-Video anschauen und einen Blick auf die kommenden Highlights der beliebten Survival-Saga werfen.
Quelle: neowin
Kommentare