3 Minuten
Eine zeitgemäße Fortsetzung eines Kultfilms
Seit seiner Premiere im Jahr 2010 gilt David Finchers und Aaron Sorkins The Social Network als eines der prägenden Werke über Silicon Valley, Technologie und Ambitionen. Über ein Jahrzehnt später berichten Insider, dass eine lang erwartete Fortsetzung in Vorbereitung ist und neue Perspektiven auf das Erbe und den Einfluss von Facebook verspricht.
Neueste Casting-News: Junge Stars in Gesprächen
Laut Branchenquellen befinden sich Oscar-Preisträgerin Mikey Madison (bekannt für ihre eindrucksvolle Darstellung in Sean Bakers „Anora“) sowie Emmy-Gewinner Jeremy Allen White (u. a. Hauptdarsteller in FX's „The Bear“) aktuell in frühen Verhandlungen für Hauptrollen im neuen Film. Obwohl Verträge noch nicht unterschrieben sind, sollen beide Schauspieler bereits erste Gespräche mit Autor und Regisseur Aaron Sorkin geführt haben, der erneut die Regie übernimmt. Das Projekt befindet sich weiterhin in der Entwicklungsphase und wartet auf die endgültige Freigabe von Sony Pictures.
Karrieren mit steiler Entwicklung
Mikey Madison baut ihren Ruf im Independent-Kino weiter aus und wird demnächst an der Seite von Kirsten Dunst im Film „Reptilia“ zu sehen sein. Außerdem soll sie für eine Rolle in A24s „The Masque of Death“ im Gespräch sein. Jeremy Allen White hat für seine Darstellung in „The Bear“ zwei Emmy Awards gewonnen und übernimmt die Rolle von ‚The Boss‘ im Bruce Springsteen-Biopic „Deliver Me from Nowhere“. Zudem leiht er seine Stimme Rotta the Hutt in dem mit Spannung erwarteten Film „Star Wars: The Mandalorian and Grogu“.

Handlung: Von Facebooks Anfängen bis zu aktuellen Kontroversen
Während der erste Film die dramatische Gründung von Facebook durch Mark Zuckerberg thematisierte, schlägt die Fortsetzung eine neue, mutige Richtung ein. Basierend auf Jeff Horwitz’ investigativer Serie „The Facebook Files“, die 2021 erstmals im Wall Street Journal erschien, beleuchtet die neue Geschichte die Schattenseiten des sozialen Netzwerks: den Einfluss von Facebook auf Jugendliche, seine Rolle bei der Verbreitung von Desinformation und den Kontext politischer Gewalt. Kinofans dürfen eine spannende, topaktuelle Handlung erwarten, die die digitalen Herausforderungen unserer Zeit widerspiegelt.
Rückkehr bekannter Gesichter – Noch offen
Weiterhin unklar bleibt, ob Jesse Eisenberg seine Oscar-nominierte Rolle als Mark Zuckerberg erneut übernimmt. Fans des Originals warten gespannt auf Neuigkeiten dazu.
Das Vermächtnis von The Social Network & Die Erwartungen an die Fortsetzung
Der erste Film erzielte acht Oscar-Nominierungen und wurde für das beste adaptierte Drehbuch, den besten Schnitt sowie die beste Originalmusik ausgezeichnet. Mit über 226 Millionen US-Dollar Einspielergebnis weltweit setzte das Drama Maßstäbe. Angesichts aktueller Diskussionen rund um Social Media, Facebook und Technologie, sowie Sorkins gewohnt pointierter Drehbuchkunst, dürfte die Fortsetzung für Gesprächsstoff unter Filmfans und Gesellschaftsbeobachtern sorgen. Ob Kino-Liebhaber, Technik-Interessierte oder Freunde starker Geschichten – das neue Kapitel der „The Social Network“-Saga sollte man genau im Auge behalten.
Quelle: variety
Kommentare