Apple plant günstigstes MacBook aller Zeiten mit iPhone-Chip | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Apple plant günstigstes MacBook aller Zeiten mit iPhone-Chip

Apple plant günstigstes MacBook aller Zeiten mit iPhone-Chip

2025-08-12
0 Kommentare

2 Minuten

Apple könnte sein bisher günstigstes MacBook vorstellen – mit Prozessor aus dem iPhone

Laut aktuellen Berichten arbeitet Apple an einem neuen, besonders preiswerten MacBook, das im Segment der erschwinglichen Laptops für Aufsehen sorgen dürfte. Wie DigiTimes (via Jukan) berichtet, entwickelt das Unternehmen ein kostengünstiges MacBook-Modell, das statt eines klassischen Mac-Chips auf einen mobilen System-on-Chip (SoC) aus Apples iPhone-Serie setzt. Diese Neuerung erlaubt es, den Preis deutlich zu senken, während Apples bekannter Energiesparsamkeit treu geblieben wird.

Wichtige Produktmerkmale

Prozessor und Leistung

Das spekulierte Gerät soll mit einem mobilen SoC ausgestattet werden, das dem A18 Pro aus den iPhone 16 Pro Modellen ähnelt. Obwohl Chips der A-Serie nicht die Spitzenleistung der aktuellen M-Serie für Macs erreichen, ermöglichen sie herausragende Effizienz bei ein- oder wenig-threads und eine exzellente Akkulaufzeit bei alltäglichen Anwendungen – dazu zählen Surfen im Internet, Office-Aufgaben, Medienkonsum und leichte Content-Erstellung.

Display und Design

Um die Produktionskosten weiter zu reduzieren, könnte bei dem Einsteigermodell ein kleineres 12,9-Zoll-Display zum Einsatz kommen. Zusammen mit einem schlanken Gehäuse richtet sich das kompakte Gerät vor allem an Studierende und all jene, die auf Mobilität und Preis-Leistung statt auf High-End-Ausstattung Wert legen.

Vergleich: Neues Einsteiger-MacBook vs. bisherige Modelle

Im Vergleich zum MacBook Air mit M-Chip wird das neue Gerät wohl geringere Rechen- und Grafikleistung bieten, dafür aber zu einem viel attraktiveren Preis erhältlich sein. Dieses Preissegment steht vor allem in Konkurrenz zu günstigen Chromebooks und Windows-Laptops und bietet dennoch macOS, die Integration ins Apple-Ökosystem und konkurrenzfähige Akkulaufzeit als klare Vorteile.

Vorteile und Anwendungsszenarien

Ein MacBook mit iPhone-Chip besticht durch niedrige Kosten, exzellente Energieeffizienz und zuverlässige Performance bei Alltagsaufgaben. Es ist ideal geeignet für Fernunterricht, Office-Anwendungen, E-Mails, Streaming sowie mobile Produktivität – insbesondere für Studierende und Berufstätige, die Wert auf das Ökosystem und die macOS-Kompatibilität legen.

Marktbedeutung und Zeitplan

Analyst Jim Hsiao von DigiTimes geht davon aus, dass die Massenproduktion der Komponenten im dritten Quartal dieses Jahres beginnt, sodass die öffentliche Markteinführung entweder zum Jahresende 2025 oder Anfang 2026 erfolgen könnte. Mit einem angestrebten Preis zwischen 599 und 699 US-Dollar tritt Apple damit in direkten Wettbewerb zu günstigen Chromebooks und Windows-Notebooks – Marktsegmente, die bislang überwiegend anderen Herstellern überlassen wurden.

Bedeutung für Konsumenten und Apple

Kommt das günstige MacBook mit iPhone-SoC tatsächlich auf den Markt, kann Apple seinen Kundenkreis enorm ausweiten: Vor allem preisbewusste Käufer sowie Bildungseinrichtungen werden angesprochen und die Verbreitung von macOS steigt insgesamt. Für Technikkäufer bedeutet dies mehr Auswahl – leistungsstarke M-Serie-MacBooks für Power-User und eine preiswerte, besonders mobile Option für den Alltag.

Quelle: gizmochina

Kommentare

Kommentar hinterlassen