3 Minuten
Xiaomi hat in China stillschweigend das Redmi 15R vorgestellt — im Wesentlichen ein einfacher Rebrand des kürzlich angekündigten Redmi 15 5G. Als preisgünstiges Modell der Zahlenreihe kombiniert das Gerät ein großes 6,9-Zoll-FHD+-LCD mit 144Hz Bildwiederholrate, einen energieeffizienten Qualcomm Snapdragon 6s Gen 3 Prozessor und einen sehr großen 7.000-mAh-Akku. In Indien soll das Redmi 15 5G ab dem 28. August erhältlich sein, mit konkurrenzfähigen Preisen für verschiedene RAM- und Speicheroptionen.
Design und Display
Das Redmi 15R verfügt über ein großes 6,9-Zoll-FHD+-LCD mit einer flüssigen 144Hz-Bildwiederholrate, das sich an Nutzer richtet, die Wert auf eine reibungslose Benutzeroberfläche und Gaming-Responsivität legen. Rechne mit deutlichen Bildschirmrändern, was zur Einordnung als Budget-Gerät passt. Das Gehäuse bietet eine praktische Ergonomie für lange Nutzungssitzungen, besonders in Kombination mit dem großen Akku.
Leistung und Software
Im Inneren arbeitet der Snapdragon 6s Gen 3, ein Mittelklasse-Chip, der für alltägliches Multitasking und leichtes bis mäßiges Gaming ausgelegt ist. Xiaomi liefert das Telefon mit HyperOS 2 aus und verspricht zwei Jahre Betriebssystem-Updates sowie vier Jahre Sicherheits-Patches — ein attraktives Update-Versprechen im Budget-Segment.
Akku und Laden
Die Akkulaufzeit ist ein Hauptmerkmal: ein 7.000-mAh-Silizium-Kohlenstoff-Akku mit 33W Schnellladen und 18W Reverse Wired Charging. Xiaomi gibt an, dass diese Silizium-Kohlenstoff-Zelle selbst nach mehr als vier Jahren noch bis zu 80% ihrer Kapazität behält, was sie zu einer langlebigen Wahl für Vielnutzer und langfristigen Besitz macht.

Kameras, Audio und Robustheit
Die Kameras basieren auf einer 50-MP-Hauptkamera auf der Rückseite, die sich gut für Aufnahmen bei Tageslicht eignet. Außerdem bietet das Telefon Dolby-zertifizierten Klang für verbesserten Mediengenuss und eine IP64-Schutzklasse gegen Staub und Spritzwasser — nützliche Extras in einem Budget-Smartphone.
Vergleich und Vorteile
Im Vergleich zu anderen Budget-Smartphones hebt sich das Redmi 15R/Redmi 15 5G durch seinen enormen Akku, die höhere 144Hz-Bildwiederholrate und das Update-Versprechen hervor. Zwar sind die Displayränder größer und die Kamera-Ausstattung konventionell, doch das Gesamtpaket bietet hohen Gegenwert für Nutzer, die Akkulaufzeit, Software-Langlebigkeit und eine flüssige Nutzeroberfläche priorisieren.

Einsatzbereiche und Marktrelevanz
Dieses Modell eignet sich besonders für mobile-first-Nutzer, die eine ganztägige Ausdauer benötigen: Studierende, Remote-Arbeitende und preisbewusste Gamer werden die lange Akkulaufzeit und die hohe Bildwiederholrate zu schätzen wissen. In Märkten wie Indien und China, in denen Preis-Leistung und Langlebigkeit Kaufentscheidungen treiben, richtet sich das Redmi 15/15R an kostenbewusste Kundinnen und Kunden, die zuverlässige Hardware und Software-Unterstützung suchen.
Preis und Verfügbarkeit
Der indische Preis für das Redmi 15 5G liegt bei INR 14.999 (6GB+128GB), INR 15.999 (8GB+128GB) und INR 16.999 (8GB+256GB); der Verkauf soll ab dem 28. August beginnen. In China kostet das Redmi 15R CNY 1.499 (~210 USD) für 8GB/256GB, CNY 1.899 (~265 USD) für 12GB/256GB und CNY 2.199 (~305 USD) für 12GB/512GB — damit ist es eine preislich wettbewerbsfähige Option in der Budget-Smartphone-Kategorie.
Fazit
Für Käuferinnen und Käufer, die Akkulaufzeit, regelmäßige Software-Updates und ein flüssiges 144Hz-Display bei kleinem Budget priorisieren, ist das Redmi 15 5G / Redmi 15R eine überzeugende Wahl. Wir werden demnächst eine vollständige Rezension mit ausführlichen Tests zu Kamera, Akkuausdauer und Performance-Benchmarks veröffentlichen.
Quelle: gsmarena
Kommentare