4 Minuten
Ein klassischer GMC, der heraussticht
Als Chevrolet 1955 die Task Force‑Baureihe vorstellte, setzte sie einen neuen Standard für das Pickup‑Design und die Ausstattung der Mitte des Jahrhunderts. Die Task Force brachte optionale Servolenkung, Bremskraftverstärker, V8‑Motoren und als Branchenneuheit eine umschließende Windschutzscheibe. GMC bot sein eigenes Schwestermodell an, das als Blue Chip vermarktet wurde, mit dezenten Unterschieden im Innenraum und einer eigenständigen Motorenpalette, die oft GMC‑Reihen‑Sechszylinder und von Pontiac stammende V8‑Motoren umfasste.
Warum dieser 1957er GMC 100 NAPCO etwas Besonderes ist
Der angebotene 1957er GMC 100 ist ein seltenes, mit NAPCO ausgestattetes Exemplar und einer der wenigen Überlebenden, der größtenteils werkgetreu erhalten blieb. Viele Task Force‑ und Blue Chip‑Trucks wurden stark modifiziert oder aufgegeben, doch dieser Pickup erhielt eine sorgfältige, kostenintensive Restaurierung, die den originalen Antriebsstrang und die Allrad‑Umrüstung bewahrt.
Was ist NAPCO und das Powr‑Pak?
NAPCO (Northwestern Auto Parts Company) baute nach dem Zweiten Weltkrieg Nachrüst‑Allradkits, die als Powr‑Pak bekannt wurden. Die aufschraubbare Umrüstung war für Fahrzeuge mit Hotchkiss‑Antrieb ausgelegt und wurde zu einem beliebten Upgrade für GM‑3/4‑Tonnen‑ und 1‑Ton‑Pickups. GMC bot Powr‑Pak ab 1956 als Werkoption an, Chevrolet folgte 1957. Die Produktion des Powr‑Pak ging bis 1959 zurück, als GM 1960 ein eigenes fabrikmäßiges 4x4‑System einführte; NAPCO wurde später von Dana übernommen.

Fahrzeugspezifikationen
Wichtige Spezifikationen und Merkmale dieses restaurierten 1957er GMC 100 sind:
- Motor: 347‑cubic‑inch (5,7‑Liter) Pontiac V8, fachmännisch überholt
- Getriebe: 4‑Gang‑Schaltgetriebe, überholt
- Antrieb: NAPCO Powr‑Pak 4x4‑Umrüstung, überholt
- Zusätzliche Upgrades: Vintage Air Klimaanlage, RetroSound AM/FM‑Stereo, MagnaFlow‑Auspuff, elektrische Kraftstoffpumpe, LED‑Beleuchtung
- Fahrwerk: neue Federungs‑ und Bremskomponenten
- Tachostand: 62 Meilen seit Abschluss der Restauration (Dezember 2017)
Design und Authentizität
Der Truck bewahrt die klassische Task Force/GMC Blue Chip‑Ästhetik mit zeitgerechten Linien, während dezente moderne Elemente die Alltagstauglichkeit erhöhen. Die Restaurierung hielt den Antriebsstrang original, ein entscheidender Faktor, der eine einfühlsame Restauration von einem vollständigen Restomod unterscheidet. Der kundenspezifische Lack und moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage und eine geschmackvolle Stereoanlage machen den Truck komfortabel, ohne seinen Vintage‑Charakter zu überdecken.

Fahrleistungen und Fahreindrücke
Mit dem 347ci Pontiac V8 und dem 4‑Gang‑Schaltgetriebe liefert der GMC authentisches V8‑Drehmoment der Mittel‑Jahrzehnte und ein mitreißendes Fahrerlebnis. Die NAPCO‑4x4‑Umrüstung macht ihn abseits befestigter Wege tauglicher als ein serienmäßiger Zweirad‑Pickup jener Zeit, und das überholte Fahrwerk sowie die Bremsen verbessern Fahrverhalten und Sicherheit. Er wirkt robust im Sinne der Muscle‑Ära, mit verbesserter Alltagstauglichkeit, behält aber die charakteristischen Merkmale des zeitgenössischen Antriebsstrangs bei.
Marktpositionierung und Bedeutung für Sammler
Mit NAPCO ausgestattete Task Force‑ und Blue Chip‑Trucks sind selten und bei Sammlern sehr begehrt. Experten schätzen, dass weniger als 2.000 Trucks markenübergreifend Powr‑Pak‑Umrüstungen erhielten, was diesen 1957er GMC 100 ungewöhnlich knapp macht. Da der Antriebsstrang original geblieben und von Spezialisten überholt wurde, spricht dieser Pickup Sammler an, die Authentizität schätzen und keinen vollständigen Restomod‑Look suchen. Die Kombination aus Seltenheit, hochwertiger Restaurierung und geschmackvollen modernen Ergänzungen positioniert ihn gut bei spezialisierten Auktionen und auf dem Markt für klassische Pickups.

Vergleiche und Hinweise für Käufer
Im Vergleich zu stark modifizierten Restomods bewahrt dieser GMC historischen Wert, indem er den originalen Pontiac V8 und das manuelle Getriebe behält. Gegenüber einem serienmäßigen Chevrolet Task Force bietet der GMC Blue Chip besondere Motoroptionen und die seltene Gelegenheit, eine werksnahe NAPCO‑Umrüstung zu besitzen. Potenzielle Käufer sollten Herkunftsnachweise, Restaurierungsrechnungen und die Attraktivität eines originalorientierten Antriebsstrangs gegenüber der breiteren Anziehungskraft vollständiger moderner Umbauten prüfen.

Verkaufsdetails und abschließende Gedanken
Dieser restaurierte 1957er GMC 100 NAPCO, der seit der Fertigstellung der Restauration im Dezember 2017 nur 62 Meilen gefahren wurde, wird am 31. Oktober bei Mecums Auktion in Dallas/Fort Worth 2025 angeboten. Für Sammler klassischer Pickup‑Modelle und Liebhaber zeitgerechter 4x4‑Umrüstungen bietet dieser Truck eine seltene Gelegenheit, ein schön ausgeführtes, weitgehend originales Exemplar der GMC Blue Chip‑Tradition zu erwerben.
Quelle: autoevolution
Kommentare