Ethereum verzeichnet zuletzt rund 1 Mrd. USD neue Stablecoins pro Tag

Ethereum verzeichnet zuletzt rund 1 Mrd. USD neue Stablecoins pro Tag

0 Kommentare

3 Minuten

Ethereum verzeichnete letzte Woche täglich rund 1 Mrd. USD an Stablecoins

Ethereum verzeichnete in den vergangenen sieben Tagen rund 5 Milliarden US-Dollar neue Stablecoin-Emissionen, wodurch das Gesamtangebot an Stablecoins im Netzwerk einen neuen Rekord erreichte. Laut Token Terminal hat sich das Angebot an Stablecoins auf Ethereum seit Januar 2024 mehr als verdoppelt und liegt nun bei einem Allzeithoch von knapp 165 Milliarden US-Dollar.

Die Datenanbieter unterscheiden sich leicht: RWA.xyz meldet 158,5 Milliarden US-Dollar an auf Ethereum basierenden Stablecoins, ebenfalls ein Allzeithoch, was einem dominanten Netzwerkmarktanteil von rund 57 % bei Stablecoin-Liquidität entspricht. Im Vergleich dazu bleibt Tron mit etwa 27 % der zweitgrößte Stablecoin-Host, während Solana unter 4 % liegt.

Tokenisiertes Gold und andere Real-World-Assets (RWAs) breiten sich auf Ethereum aus

Stablecoins sind nicht die einzigen Vermögenswerte, die Ethereum fluten. Auch tokenisiertes Gold auf der Chain hat neue Höchststände erreicht: Token Terminal schätzt, dass etwa 2,4 Milliarden US-Dollar an tokenisiertem Gold derzeit auf Ethereum aktiv sind. Diese Zahl bedeutet eine Verdopplung seit Jahresbeginn und unterstreicht die steigende Nachfrage nach On-Chain-Rohstoffexposure.

Über Gold hinaus dominiert Ethereum tokenisierte Rohstoffe und andere Real-World-Assets (RWAs). RWA.xyz berichtet, dass Ethereum etwa 77 % des Marktes für tokenisierte Rohstoffe beherrscht — ein Anteil, der auf rund 97 % ansteigt, wenn die Layer-2-Lösung Polygon mit einbezogen wird. Ethereum kontrolliert außerdem über 70 % der tokenisierten US-Treasurys, womit Staatsanleihen die zweitgrößte Vermögensklasse sind, die on-chain verlagert wird, nach Private Credit.

Warum RWAs ETH anheben und institutionelle Aktivität anziehen

Die Verlagerung von RWAs auf Ethereum ist zu einer wichtigen Wachstumsstory für Ether (ETH) geworden. Die zunehmende On-Chain-Tokenisierung trug dazu bei, dass der ETH-Preis seit April um mehr als 200 % gestiegen ist und im August nahe an ein Rekordhoch heranrückte. Das institutionelle Interesse verstärkt diesen Effekt: Firmen-Treasuries und andere Institutionen haben beträchtliche Ether-Bestände aufgebaut und sollen innerhalb weniger Monate nahezu 4 % des umlaufenden Angebots erworben haben.

Glaubwürdigkeit und Neutralität ziehen traditionelle Finanzakteure an

Beobachter und Ethereum-Befürworter führen einen Teil dieses Zuflusses auf die wahrgenommene Neutralität und erlaubnisfreie Architektur des Netzwerks zurück. Das Ansehen, dass Ethereum nicht von einer einzelnen Institution kontrolliert wird und interoperable, vertrauensminimierte Finanzprimitive hosten kann, gibt großen Vermögensverwaltern und Banken Sicherheit, regulierte Produkte on-chain zu tokenisieren.

Neue Tokenisierungsprodukte: Fidelity und weitere Anbieter

Globale Finanzunternehmen eilen, traditionelle Vermögenswerte auf Blockchains zu bringen, wobei viele Ethereum als Settlement-Layer wählen. Ein aktuelles Beispiel ist Fidelitys tokenisierter U.S.-Treasurys-Fonds, der Fidelity Digital Interest Token (FDIT), der am 1. September on-chain gestartet wurde und laut RWA.xyz einen Gesamtvermögenswert von etwa 203,6 Millionen US-Dollar meldet.

Während Vermögensverwalter und Verwahrer ihre Tokenisierungsbemühungen ausweiten — von Stablecoins über tokenisiertes Gold und US-Treasurys bis hin zu Private Credit — scheint sich Ethereums Rolle als primärer Hub für RWAs zu festigen. Für Krypto-Investoren, Trader und institutionelle Akteure macht die Kombination aus tiefer Stablecoin-Liquidität, umfangreichen RWA-Listings und robusten Layer-2-Integrationen Ethereum weiterhin zu einem zentralen Schlachtfeld für On-Chain-Finanzierung.

Quelle: cointelegraph

Kommentare

Kommentar hinterlassen