3 Minuten
1970 Ford Torino GT Cabriolet taucht aus einem Nachlass auf – 36.000 Meilen, frisch aus der Lagerung
Ein in einer Scheune gelagerter 1970er Ford Torino GT Cabriolet ist nach Jahrzehnten im Lager wieder aufgetaucht und wird jetzt von Dave Brown Classic Rides zum Verkauf angeboten. Mit angeblich 36.000 Originalmeilen, einem 428er V8 mit Vierfachvergaser und einem 4-Gang-Schaltgetriebe sowie einem außergewöhnlich gut erhaltenen Innenraum und Verdeck richtet sich dieses Torino GT klar an Oldtimer-Sammler, die Wert auf Originalzustand und geringe Produktionszahlen legen.
Fahrzeugspezifikationen
Wesentliche technische Details und Dokumentation
- Baujahr / Modell: 1970 Ford Torino GT Cabriolet
- Motor: 428 Kubikzoll V8, Vierfachvergaser
- Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
- Tachostand: 36.000 Meilen (als original angegeben)
- Extras: Im Werk eingebautes AM/FM-Radio, neue originalgetreue Auspuffendrohre
- Dokumentation: Klare Zulassung und Marti Report, der die Produktionsnummern bestätigt

Design und Zustand
Das Torino präsentiert sich in bemerkenswert sauberem, nahezu werkseitigem Zustand. Das Cabrioverdeck wirkt makellos, und der Innenraum zeigt nur minimale Gebrauchsspuren – die Sitze sollen laut Angabe keine Reparaturen benötigen. Auffällige originalgetreue Ausstattungsmerkmale sind das angeblich im Werk installierte AM/FM-Radio und die im Originalstil gehaltenen Auspuffendrohre, die jetzt durch neue, originalgetreue Teile ersetzt wurden. Im Inserat wird darauf hingewiesen, dass die Reifen alt und wahrscheinlich original sind, was die langjährige Lagerung des Fahrzeugs unterstreicht.
Performance und Fahreindrücke
Der Big-Block 428 liefert das Drehmoment und die Präsenz, die Sammler von einem Performance-Cabriolet von 1970 erwarten. Dem Verkäufer zufolge „startet, läuft und fährt“ das Auto, und das 4-Gang-Schaltgetriebe trägt zum originalen Fahrgefühl bei. Aufgrund des dokumentierten niedrigen Kilometerstands werden die meisten Käufer dieses Torino eher für Ausstellungen und kurze Ausfahrten als für den täglichen Gebrauch erhalten wollen.

Marktpositionierung und Seltenheit
Ford produzierte 1970 nur 3.939 Torino GT Cabriolets, womit diese Karosserieform deutlich seltener ist als das Coupé (etwa 56.800 Coupés in jenem Jahr). Niedrig produzierte Cabriolets wie dieses sind bei Sammlern begehrter geworden, besonders wenn sie von originalem Kilometerstand und einem Marti Report begleitet werden. Der Verkäufer listet das Auto mit einem "Buy It Now"-Preis von rund 50.500 US-Dollar sowie einer "Make Offer"-Option. Das Inserat ist über Dave Brown Classic Rides auf eBay aktiv und befindet sich in Guttenberg, Iowa — interessierte Käufer sollten vor dem Bieten oder Anbieten eine persönliche Besichtigung vereinbaren.

Vergleich und Kaufüberlegungen
Im Vergleich zu den häufiger anzutreffenden Torino-Coupés verlangt das GT-Cabriolet aufgrund seiner Seltenheit und Sammelwürdigkeit einen Aufpreis. Wenn Sie Originalität priorisieren – Matching Numbers, periodengerechtes Radio, originale Reifen und eine dokumentierte Historie – ist dieses Torino GT ein starker Kandidat. Planen Sie jedoch eine konservationsorientierte Besitzweise: bewahren Sie die mit dem Tacho dokumentierten 36.000 Meilen, prüfen Sie den Marti Report und sehen Sie sich das Auto persönlich an, um Zustand und Originalität zu bestätigen.

Weiteres Vorgehen
Das Inserat läuft Berichten zufolge in etwa neun Tagen ab. Interessierte Käufer sollten Dave Brown Classic Rides auf eBay kontaktieren, um eine Besichtigung in Guttenberg, Iowa zu vereinbaren und den Marti Report sowie die Zulassungspapiere persönlich einzusehen.
Quelle: autoevolution
Kommentare