1970er Ford Torino GT Cabriolet aus Nachlass mit nur 36.000 Meilen aufgetaucht

1970er Ford Torino GT Cabriolet aus Nachlass mit nur 36.000 Meilen aufgetaucht

0 Kommentare

4 Minuten

Aus dem Nachlass: 1970er Torino GT Cabriolet mit nur 36.000 Meilen aufgetaucht

Ein gut erhaltenes 1970er Ford Torino GT Cabriolet ist nach längerer Lagerung aufgetaucht und wird jetzt über Dave Brown Classic Rides zum Verkauf angeboten. Das markante Exemplar, das aus einem Nachlass stammt, zeigt auf dem Tacho nur 36.000 Meilen und präsentiert sich in einem Zustand, der Sammler klassischer amerikanischer Muscle-Cars ansprechen wird.

Außen- und Innenzustand

Dieses Torino GT wirkt außergewöhnlich gepflegt. Lack und Verdeckt erscheinen wie bei einem Fahrzeug, das den Großteil seines Lebens unter Dach stand, und der Innenraum wird als im Wesentlichen original beschrieben — Sitze, Verkleidung und Armaturenbrett zeigen keinen sichtbaren Reparaturbedarf. Kleine Details stützen die Originalität des Fahrzeugs: das AM/FM-Radio ist eine werkseitig eingebaute Einheit, und die Endrohre sind neue Ersatzteile in Originalausführung. Im Inserat wird erwähnt, dass die Reifen alt wirken und wahrscheinlich original zum Fahrzeug gehören — ein Punkt, den Käufer bei der Besichtigung prüfen sollten.

Design-Highlights

Der Torino GT von 1970 verband muskulöse Proportionen mit der Eleganz eines Cabriolets. Verglichen mit den häufigeren Torino-Coupés bietet das GT-Cabriolet eine seltenere Kombination aus Performance-Anzeichen und offenem Fahrspaß, was heutzutage bei Sammlern, die unrestaurierte oder nur minimal veränderte Muscle-Cars suchen, zu höherer Nachfrage führt.

Antrieb und Fahrleistung

Unter der Haube arbeitet ein 428-Cubic-Inch-V8 mit einem Vierfachvergaser und gekoppelt mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe. Der Verkäufer berichtet, dass das Auto anspringt, läuft und fahrbereit ist — alles Dinge, die ein Käufer während einer Probefahrt bestätigen sollte — weist jedoch darauf hin, dass die meisten Besitzer solcher originaler Fahrzeuge mit niedriger Laufleistung die Nutzung auf der Straße einschränken. Die Kombination aus dem 428 V8 und dem manuellen Getriebe liefert authentische periodenspezifische Leistung und Fahrgefühl, wie es für amerikanische Muscle-Cars der frühen 1970er Jahre typisch ist.

Mechanische Hinweise

Erwarten Sie ein kraftvolles, drehmomentstarkes Motorverhalten vom 428 mit Vierfachvergaser, planen Sie jedoch vor ausgedehnten Fahrten eine gründliche mechanische Inspektion und einen Flüssigkeitsservice ein. Die Tachoangabe von 36.000 Meilen wird als original angegeben und wird durch beigefügte Dokumente gestützt.

Seltenheit, Dokumentation und Marktposition

Ford baute 1970 nur 3.939 Torino GT Cabriolets, was diese Karosserieform deutlich seltener macht als das Coupé, von dem in jenem Jahr mehr als 56.800 Torinos gefertigt wurden. Niedrige Produktionszahlen und Fahrzeuge mit originaler Laufleistung haben in den letzten Jahren das Interesse von Sammlern und den Marktwert für GT-Cabriolets gesteigert. Dieses spezielle Fahrzeug wird mit einem Titel und einem Marti-Bericht angeboten, der die Produktionszahlen und Optionsdetails bestätigt und damit die Provenienz liefert, die Käufer bei der Bewertung klassischer Autos suchen.

Preis und Kaufabwicklung

Das Inserat ist ein Privatverkauf und kein Auktionsangebot; der derzeitige Aufrufpreis liegt bei etwa 50.500 US-Dollar und die Option "Make Offer" ist aktiviert. Das Auto steht in Guttenberg, Iowa, und Interessenten werden dringend gebeten, eine persönliche Besichtigung über Dave Brown Classic Rides auf eBay zu vereinbaren. Der Verkäufer gibt an, dass das Inserat in etwa neun Tagen abläuft, daher sollten Interessenten zügig handeln.

Wie es sich einordnet

Im Vergleich zu restaurierten oder modifizierten Torino-Cabriolets tendiert dieses Nachlass-Fundstück zur Originalität — eine Eigenschaft, die viele Sammler schätzen. Während vollständig restaurierte Torinos regelmäßig gefahren werden können, ist dieses Fahrzeug mit niedriger Laufleistung möglicherweise besser als konserviertes Ausstellungsstück geeignet. Wenn Sie ein Torino für den täglichen Gebrauch suchen, ist ein aufgearbeitetes Exemplar mit neuen Reifen und modernen Sicherheitskomponenten wahrscheinlich die bessere Wahl; wollen Sie hingegen ein potentiell im Wert steigendes Sammlerauto, macht die Originalität und Dokumentation dieses Fahrzeugs es besonders interessant.

Wenn Sie dieses Torino GT in Betracht ziehen, organisieren Sie eine professionelle Begutachtung, bestätigen Sie die Angaben im Marti-Bericht und überprüfen Sie Titel und Zustand persönlich, bevor Sie ein Angebot abgeben.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen