3 Minuten
Samsung hat das Galaxy Tab A11 still und leise auf seiner regionalen Website gelistet und damit mehrere Verbesserungen des neuen Einsteiger‑Tablets bestätigt. Das Tab A11 ersetzt das Tab A9 als Samsungs kleinstes und preisgünstigstes Tablet und bietet ein flüssigeres 90Hz‑LCD, eine verbesserte Frontkamera sowie bekannte Mittelklasse‑Leistung dank des MediaTek Helio G99.
Wesentliche Merkmale und technische Daten
Display und Kameras
Das Galaxy Tab A11 verfügt über ein 8,7‑Zoll‑LCD mit einer Auflösung von 1.340 x 800 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 90Hz — ein deutlicher Sprung gegenüber dem 60Hz‑Panel des Tab A9. Für Selfies gibt es ein kleines Upgrade auf eine 5MP‑Frontkamera, während die Hauptkamera weiterhin ein 8MP‑Sensor ist.
Leistung und Speicher
Im Inneren bleibt das Tab A11 beim zuvor verwendeten Helio G99‑Chipsatz und liefert verlässliche Alltagsleistung für Surfen, Streaming und leichte Produktivität. Als Speicheroptionen sind 4GB oder 8GB RAM mit 64GB oder 128GB internem Speicher vorgesehen. Ein microSD‑Slot ermöglicht günstige Speichererweiterung.
Audio, Akku und Konnektivität
Das Tablet verfügt über einen 3,5‑mm‑Kopfhöreranschluss sowie Dolby‑entwickelte Stereo‑Lautsprecher (1W) mit Dolby Atmos‑Support für besseren Klang. Die Energie liefert ein 5.100mAh‑Akku, das über USB‑C 2.0 geladen wird. Bei der Konnektivität gibt es Dual‑Band Wi‑Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.3 und globale Ortung; NFC ist nicht verfügbar. Das Tab A11 wiegt rund 335 g.

Samsung Galaxy Tab A11
Varianten, Preis und Farben
Samsung bietet das Tab A11 sowohl in einer reinen Wi‑Fi‑Version als auch mit 4G an. Obwohl die offiziellen Preise noch nicht bestätigt sind, deutet die Einstiegspositionierung auf einen Startpreis unter 200 € hin. Als Farben sind Grau und Silber gelistet.
Galaxy Tab A11+ — was zu erwarten ist
Das größere Galaxy Tab A11+ ist auf Samsungs Seite noch nicht gelistet, Berichte deuten jedoch auf ein 11‑Zoll‑Modell als Nachfolger des Tab A9+. Das A11+ soll eine längere Laufzeit mit einem größeren Akku (Kapazität noch unbekannt) und verbesserter Konnektivität bieten: Mediateks Dimensity 7300 wird 5G ermöglichen, im Gegensatz zum nur 4G fähigen Helio G99. Beim Plus‑Modell beginnen die Speicheroptionen voraussichtlich bei 6GB RAM mit 128GB Speicher und reichen bis zu 8GB/256GB, ebenfalls per microSD erweiterbar.

Samsung Galaxy Tab A11+ in Silber
Vergleiche, Vorteile und Einsatzbereiche
Im Vergleich zum Tab A9 machen das 90Hz‑Display und die verbesserte Frontkamera das Tab A11 besser geeignet für Videoanrufe, gelegentliches Gaming und Medienkonsum. Der Helio G99 verortet das Gerät klar im Budget‑ bis Mittelklasse‑Segment — ideal für Studierende, Familien und alle, die ein günstiges Zweittablet suchen. Das A11+ richtet sich an Nutzer, die ein größeres Display und 5G‑Konnektivität für unterwegses Streaming und Home‑Office wollen.
Bedeutung für den Markt
Mit der Aufwertung der Einstiegs‑Tab‑A‑Reihe durch flüssigere Displays und optionales 5G beim Plus‑Modell bleibt die Serie im hart umkämpften Markt für günstige Tablets wettbewerbsfähig. Mit microSD‑Support, Dolby Atmos‑Audio und attraktivem Preis dürfte die Tab A11‑Familie Käufer ansprechen, die Wert auf Preis‑Leistung und Alltagstauglichkeit legen statt auf High‑End‑Power.
Quelle: gsmarena
Kommentare