4 Minuten
Mitsubishi hat eine für Europa spezifizierte, rein elektrische Version seines kompakten SUV Eclipse Cross bestätigt, die auf langstreckenorientierte Käufer abzielt und das elektrifizierte Modellangebot der Marke erweitert. Auf der CMF-EV-Architektur, die Mitsubishi mit Renault teilt, wird der neue Eclipse Cross EV im Renault-Werk ElectriCity in Douai, Frankreich, produziert und ist speziell für batterieelektrischen Antrieb konzipiert.
Wesentliche Spezifikationen und Reichweite
Im Zentrum des Eclipse Cross Electric steht ein 87 kWh starker Batteriepack, der eine offizielle Reichweite von bis zu 600 km (etwa 373 Meilen) ermöglicht. Die Antriebsleistung liefert ein Elektromotor mit 215 PS und 300 Nm Drehmoment, was dem kompakten Crossover die Alltagstauglichkeit verleiht, die Käufer von modernen Elektrofahrzeugen erwarten. Die Batterie unterstützt sowohl normales Wechselstromladen (AC) als auch leistungsstarke Gleichstrom-Schnellladung (DC), was für flexible Nutzung in der Stadt wie auf längeren Strecken sorgt.
Leistungsdaten im Überblick
- Batterie: 87 kWh
- Leistung: 215 PS (Elektromotor)
- Drehmoment: 300 Nm
- Reichweite: bis zu 600 km / 373 Meilen (WLTP-Äquivalent)
- Laden: kompatibel mit AC- und DC-Schnellladung

Design, Innenraum und Technik
Optisch behält der neue Eclipse Cross Mitsubishis wiedererkennbare Designsprache bei und ergänzt sie um zeitgemäße EV-Details. Das Modell wird unter anderem mit markanten dreiecksförmigen 20-Zoll-Leichtmetallrädern und einem Panorama-Glasdach mit elektrochromer Abdunkelungsfunktion zur Verbesserung des Passagierkomforts erhältlich sein. Im Innenraum bietet die Kabine Platz für fünf Personen und verfügt über einen vertikal ausgerichteten 12,3-Zoll-Touchscreen mit integrierten Google-Diensten sowie kabelloses Apple CarPlay und Android Auto für eine nahtlose Smartphone-Integration.
Anpassbare Ambientebeleuchtung mit bis zu 48 Farben und eine Reihe von Over-the-Air-(OTA)-Updates positionieren den Eclipse Cross als technikorientiertes Kompakt-SUV. Käufer in Europa können eine ausgewogene Kombination aus Praktikabilität und modernen Funktionen erwarten, wobei Konnektivität und Komfort im Vordergrund stehen.
Fahrerassistenz und Fahrmodi
Mitsubishi stattet den Eclipse Cross EV mit einem umfassenden Set an Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen aus — insgesamt 20 Elemente — von Ultraschallsensoren und Mehrkamerasystemen bis hin zu Front-Radar. Je nach Ausstattungsvariante können Funktionen serienmäßig oder optional angeboten werden. Das Fahrzeug bietet zudem wählbare Fahrmodi: Individuell, Eco, Komfort und Sport, mit denen Fahrer Leistung und Effizienz an verschiedene Bedingungen anpassen können.

Marktpositionierung und Verfügbarkeit
Der Eclipse Cross Electric erscheint zu einer Zeit, in der mehrere europäische Hersteller ihre EV-Strategien überdenken; Mitsubishi scheint seine Elektrifizierungsbemühungen jedoch zu beschleunigen. In Europa wird das Modell neben dem Outlander Plug-in-Hybrid und dem Grandis Hybrid Teil der elektrifizierten Modellpalette von Mitsubishi sein. Der Hersteller hat zudem einen zweiten, mittelreichweitenorientierten Elektrotyp mit Alltagstauglichkeit angekündigt, der 2026 folgen soll.
Mitsubishi hat bestätigt, dass der Eclipse Cross noch vor Jahresende in europäischen Autohäusern eintreffen wird, konkrete Preisangaben wurden jedoch noch nicht veröffentlicht. Zum Vergleich liegt Mitsubishis Top-Plug-in-Modell, der Outlander PHEV, in Europa bei rund 48.797 € (etwa 57.500 $ zum aktuellen Wechselkurs), was Hinweise auf die Positionierung der Premium-Elektroangebote der Marke geben könnte.

Highlights
- Langstreckenfähige 87 kWh Batterie für bis zu 600 km (WLTP)
- 215 PS Elektromotor und 300 Nm Drehmoment
- Fortschrittliches Infotainment und OTA-Updates
- 20 ADAS-Systeme und vier wählbare Fahrmodi
Der Eclipse Cross EV steht für Mitsubishis Bestreben, auf dem europäischen Markt für kompakte Elektro-SUVs wettbewerbsfähig zu bleiben. Er bietet eine Kombination aus Reichweite, praktischer Technik und europäischer Montage, die für Käufer attraktiv sein dürfte, die ein Elektrofahrzeug sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Reisen suchen.
Quelle: autoevolution
Kommentare