3 Minuten
Samsung veröffentlicht One UI 8-Berechtigungs-Roadmap für 2025
Samsung hat mit der Verteilung von One UI 8 — der Android-16-basierten Firmware des Unternehmens — begonnen und stillschweigend eine Berechtigungsliste veröffentlicht, die zeigt, welche Galaxy-Smartphones und -Tablets bis Ende 2025 das Upgrade erhalten sollen. Die Auslieferung startete am 15. September mit der Galaxy S25-Familie, und Samsungs Roadmap deutet darauf hin, dass die meisten unterstützten Geräte im Laufe des Jahres aktualisiert werden.
Wer ist zuerst dran und wann folgen die anderen
Die Galaxy S25-Reihe war die erste, die One UI 8 erhielt, und Samsung hat signalisiert, dass die breitere Ausrollung ab Oktober an Tempo gewinnen wird. Die veröffentlichte Liste ist hilfreich, aber nicht vollständig — einige Sondereditionen und regionsspezifische Modelle (insbesondere bestimmte Galaxy F- und Galaxy M-Varianten) sind in den Fußnoten nicht explizit aufgeführt.
Hauptgerätegruppen, die One UI 8 bestätigt bekommen
Nachfolgend eine komprimierte Übersicht der Gerätefamilien, die Samsung als berechtigt nennt. Sie spiegelt die Update-Roadmap wider, lässt aber einige regionsbeschränkte oder Sondermodell-Einträge weg.
- Galaxy S-Serie: S25, S25+, S25 Ultra (Edge-Modell eingeschlossen) sowie die neueren Flaggschiffe S24, S23 und S22.
- Galaxy Z-Serie (Foldables): Fold- und Flip-Geräte der Generationen Fold 4/5/6 und Flip 4/5/6.
- Galaxy FE- und kompakte Varianten: Neuere FE-Smartphones und die entsprechenden FE-Tablets sind aufgeführt.
- Galaxy Tab: Ausgewählte Tablets der Tab S8–S10-Generationen sowie Tab S9/S10 FE-Modelle.
- Galaxy A-Serie: Mehrere Mittelklasse-Modelle der A-Serie, von A73/A56 bis hinunter zu den Modellen A06/A07.
Diese Zusammenstellung macht deutlich: Flaggschiff-Modelle und viele Mittelklasse-Galaxy-Geräte sollen One UI 8 bis Ende 2025 erhalten, wobei der genaue Zeitpunkt je nach Modell, Mobilfunkanbieter und Markt variiert.

Was One UI 8 bringt und warum es wichtig ist
One UI 8 baut auf Android 16 auf und konzentriert sich auf flüssigere Performance, aktualisierte Datenschutz- und Anpassungsoptionen sowie Verfeinerungen der Multi-Window- und DeX-Erfahrungen von Samsung. Für Nutzer bedeutet das:
- Besseren langfristigen Support für Apps und Sicherheitsupdates.
- Verbessertes Multitasking auf Foldables und Tablets.
- UI-Anpassungen und größere Funktionsparität zwischen neueren und älteren Galaxy-Modellen.
Aus Marktsicht trägt diese breite Kompatibilität dazu bei, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und hält Mittelklasse-Smartphones wettbewerbsfähig gegenüber Anbietern, die ebenfalls längere Update-Versprechen geben.
Anmerkungen zu Ausschlüssen und wie man prüft
Wenn Ihr konkretes Modell nicht in Samsungs öffentlicher Liste genannt wird, bedeutet das nicht automatisch, dass es ausgeschlossen ist — regionale Varianten und Sondereditionen erscheinen mitunter zu einem späteren Zeitpunkt in ergänzenden Mitteilungen oder in Bekanntgaben auf Ebene der Mobilfunkanbieter. Zur Prüfung der Verfügbarkeit:
- Gehen Sie auf Ihrem Galaxy-Gerät zu Einstellungen > Software-Update > Herunterladen und installieren.
- Verfolgen Sie die offiziellen Support-Seiten von Samsung, um die vollständige und aktualisierte Berechtigungsliste einzusehen.
Insgesamt zeigt der Zeitplan für One UI 8 Samsungs anhaltendes Bestreben, ein breites Spektrum an Geräten mit Android 16 in Einklang zu bringen, wobei Raum für kurzfristige Anpassungen bei regionsspezifischen Modellen und limitierten Editionen bleibt.
Quelle: sammobile
Kommentare