Leakte EU-Preise für die Xiaomi 15T-Familie und Zubehör

Leakte EU-Preise für die Xiaomi 15T-Familie und Zubehör

0 Kommentare

3 Minuten

Geleakte EU-Preise für die Xiaomi 15T-Familie und Zubehör

Neue Leaks vor Xiaomis Event am 24. September deuten darauf hin, dass das Unternehmen das Xiaomi 15T und 15T Pro zusammen mit einem überarbeiteten Tablet sowie einem Paar Wearables und Audiozubehör vorstellen wird. Ein Tipp, der auf X geteilt wurde, listet angebliche europäische Preise und grundlegende Speicherkonfigurationen für jedes Gerät — Informationen, die, falls sie zutreffen, frühzeitig Aufschluss über Xiaomis Positionierung im oberen Mittel- bis Premiumsegment für diesen Launch geben.

Was das Leak behauptet

  • Xiaomi 15T: €649 — 12GB RAM / 256GB Speicher
  • Xiaomi 15T Pro: €799 — 12GB RAM / 256GB Speicher
  • Redmi Pad 2 Pro: €349 — 6GB RAM / 128GB Speicher
  • Xiaomi Watch S4 (41mm): €149, €169 oder €219 je nach Armband
  • Xiaomi OpenWear Stereo Pro: €149

Diese Angaben würden, falls sie beim Event bestätigt werden, das 15T-Duo als premium, aber nicht als echtes Flaggschiff positionieren, während das Redmi Pad 2 Pro das obere Mainstream-Tablet-Segment anvisiert. Die Watch S4 und die OpenWear Stereo Pro ergänzen eine ausgewogene Ökosystem-Strategie — Wearables und Audiooptionen in mehreren Preisklassen.

Erwartungen zu Software und Chipsatz

Das Leak behauptet außerdem, dass 15T und 15T Pro ab Werk mit Android 15 ausgeliefert werden. Das ist bemerkenswert, da Google bereits im Juni Android 16 veröffentlicht hat und Xiaomi offenbar bereits Android-16-Beta-Tester rekrutiert. Ein Verzicht auf Android 16 bei neuen Modellen kann die Wahrnehmung bei Käufern beeinträchtigen, insbesondere bei Enthusiasten, die das neueste Betriebssystem und regelmäßige Sicherheitsupdates priorisieren.

Ein weiterer Punkt ist die Wahl des Chipsatzes. Berichte deuten darauf hin, dass die 15T-Serie einen Dimensity-Flaggschiff-SoC nutzt — eine leistungsfähige Plattform, die jedoch als eine Generation hinterher wahrgenommen werden könnte, falls Xiaomis 17er-Flaggschiffe (die bald in China erwartet werden) neuere Siliziumchips bekommen. Das Timing — der Launch nur wenige Tage neben der 17er-Reihe — schafft eine ungewöhnliche Zwei-Generationen-Lücke in Xiaomis Portfolio, die die Verkaufsdynamik beeinflussen könnte.

Marktkontext und Fazit

Aus Marktsicht scheint Xiaomi Kosten, Leistung und den Ausbau des Zubehör-Ökosystems auszutarieren. Potenzielle Käufer sollten abwägen:

  • Preis vs. Ausstattung: €649–€799 bringt die 15T-Modelle in direkte Konkurrenz zu etablierten Flaggschiff-Alternativen.
  • Software-Lebensdauer: Ein Start mit Android 15, obwohl Android 16 verfügbar ist, kann für langfristigen Support relevant sein.
  • Chipsatz-Wettbewerbsfähigkeit: Ein Dimensity-Flaggschiff der letzten Generation kann technisch noch überzeugen, fehlt aber möglicherweise der Marketing-Reiz der neuesten Siliziumgeneration.

Bis Xiaomi die Spezifikationen und die regionale Verfügbarkeit auf dem Event am 24. September bestätigt, sollten diese Zahlen als vorläufig betrachtet werden. Trotzdem bietet das Leak eine nützliche Vorschau darauf, wie Xiaomi plant, eine neue Reihe von Smartphones, ein Tablet und vernetzte Zubehörprodukte in einem stark umkämpften Markt zu positionieren.

Zitat: "Falls zutreffend, deuten diese Preise darauf hin, dass Xiaomi auf ein aggressives Preis-Leistungs-Verhältnis im Premiumsegment abzielt, während es seine Wearable- und Audio-Produktpalette erweitert."

Quelle: gsmarena

Kommentare

Kommentar hinterlassen