3 Minuten
Bentley Bentayga Speed bricht Goodwood Hillclimb-Rekord
Der Bentley Bentayga Speed hat das Segment der Performance-SUVs neu definiert, indem er den Goodwood Festival of Speed Hillclimb-Rekord für SUVs mit Verbrennungsmotor (ICE) gebrochen hat. Mit einer beeindruckenden Zeit von 55,8 Sekunden – trotz teilweise nasser Streckenbedingungen – übertraf die aktuelle Generation des Bentayga Speed nicht nur ihren W12-Vorgänger, sondern fast alle anderen Luxus-SUVs, die je den legendären Kurs gefahren sind.
Neue Maßstäbe: Besser als der Vorgänger
Der Rekordlauf des neuen Bentayga Speed ist umso bemerkenswerter im Vergleich zur bisherigen Bestzeit, die vom vorherigen W12-getriebenen Bentayga Speed unter trockenen Bedingungen gehalten wurde. Das überarbeitete V8-Modell konnte die Zeit um fast eine ganze Sekunde verbessern, vor allem dank moderner Fahrwerksoptimierungen und eines aufgerüsteten Hochleistungsantriebs. Lediglich der einzigartige Bentley Pikes Peak Bentayga konnte als benzinbetriebener SUV ähnliche Werte erzielen, was die Außergewöhnlichkeit dieser neuen Leistung unterstreicht.
Unübertroffene Performance unter Druck
Am Steuer dieses beeindruckenden Rekordversuchs saß Bentleys erfahrener Testfahrer Andy Marson. Trotz anspruchsvoller Bedingungen blieb Marson konstant am Limit und erreichte eine Spitzengeschwindigkeit von 209 km/h (130 mph), bevor er an der berüchtigten Molecomb-Kurve stark abbremste. Die souveräne Performance des Bentayga Speed ist nicht nur ein Beweis für seine Kraft – fortschrittliche Technologie und präzise Ingenieurskunst spielten eine entscheidende Rolle.

Motorleistung und Dynamik
Im 2026 Bentley Bentayga Speed arbeitet ein völlig neuer 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor, der beeindruckende 650 PS (641 hp) und 850 Nm (627 lb-ft) Drehmoment liefert. Dieses kraftvolle Aggregat katapultiert den Bentayga Speed in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0-60 mph) und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h (193 mph). Damit übertrifft er sowohl den Bentayga V8 S als auch die vorherige W12-Speed-Variante und ist der schnellste Serien-Bentayga aller Zeiten.
Ein innovatives Allradlenksystem verbessert zusätzlich das Handling. Bei niedrigen Geschwindigkeiten schlagen die Hinterräder entgegen den Vorderrädern ein, was die Agilität erhöht und engere Kurven ermöglicht. Bei höherem Tempo bewegen sie sich parallel zu den Vorderrädern und sorgen für mehr Stabilität – ein Technologie-Feature, das den Bentayga Speed deutlich von vielen anderen Luxus-SUVs abhebt.
Design und Technologie: Ein Statement für Luxus
Typisch Bentley legt auch der rekordbrechende Bentayga Speed Wert auf exclusives Design und hochwertige Handwerkskunst. Dunkel getönte Chromelemente, charakteristische Speed-Logos in glanzvollem Chrom, individuell abgedunkelte Scheinwerfer sowie die markanten 23-Zoll-Speed-Felgen – exklusiv in Kombination mit optionalen Carbon-Keramik-Bremsen – betonen den sportlichen Charakter. Im Innenraum erwarten den Fahrer ein speziell abgestimmter Sportmodus, leistungsstarke Carbon-Keramik-Bremsen und die adaptive ESC Dynamic Software, die für maximale Performance und Sicherheit optimiert wurden.
Marktposition und Wert
Bentley hat den offiziellen US-Preis für den Bentayga Speed des Modelljahres 2026 noch nicht bekanntgegeben, aber es wird mit einem Einstiegspreis von über 260.000 US-Dollar gerechnet. Für Kunden, die einen Luxus-SUV mit Rennsporttechnologie und höchster Exklusivität suchen, bleibt der Bentayga Speed eine überzeugende Wahl – nicht zuletzt wegen seiner starken Wertstabilität auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Wie lange hält der Rekord?
Mit seinem neuen Hillclimb-Rekord untermauert der Bentley Bentayga Speed seine Position als schnellster ICE-SUV am Goodwood. Während die Konkurrenz sich auf weitere Herausforderungen vorbereitet, steht eines fest: Bentley hat die Messlatte für Performance-Luxus-SUVs erneut angehoben und das Rennen um den Hillclimb-Rekord spannender denn je gemacht.
Quelle: autoevolution
Kommentare