Roller Team Kronos 290 M: Das kompakte Wohnmobil für große Abenteuer | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Roller Team Kronos 290 M: Das kompakte Wohnmobil für große Abenteuer

Roller Team Kronos 290 M: Das kompakte Wohnmobil für große Abenteuer

2025-07-12
0 Kommentare

5 Minuten

Entdecken Sie den Roller Team Kronos 290 M: Das kompakte Wohnmobil für Abenteuerlustige

Für Familien, Sportbegeisterte und Outdoor-Fans, die die Freiheit der offenen Straße suchen und dennoch nicht auf Komfort verzichten möchten, setzt der Roller Team Kronos 290 M neue Maßstäbe im Segment der kompakten Wohnmobile. Entwickelt vom renommierten italienischen Hersteller Roller Team, der seit 2001 zur Trigano Gruppe gehört, kombiniert der Kronos 290 M äußere Kompaktheit mit einem beeindruckend geräumigen Innenraum und zeigt, dass Vielseitigkeit und Platz optimal vereint werden können.

Vielseitigkeit trifft italienische Innovation

Obwohl Roller Team eine relativ junge Marke im europäischen Reisemobil-Markt ist, hat sie mit ihrer Innovationskraft schnell große Anerkennung gefunden. Besonders die Kronos Baureihe überzeugt Reisende und Sportler durch ein ausgewogenes Verhältnis von Funktionalität, modernem Design und fortschrittlicher Fahrzeugtechnik. Das Modell 290 M steht dabei an der Spitze und richtet sich an alle, die nicht nur Familie und Freunde, sondern auch Sport- und Outdoor-Ausrüstung komfortabel mitnehmen möchten.

Zwei Grundrisse, ein Abenteuergeist

In der Kronos-Serie können Kunden zwischen Teilintegrierten und Alkoven-Modellen wählen. Der Kronos 290 M setzt auf das Alkoven-Format, das ein optimales Raumgefühl schafft und einen durchdachten Grundriss ermöglicht – ideal für reisende Familien, Outdoor-Aktive oder Sportler mit Motorrädern und Mountainbikes.

Die größte Heckgarage in einem kompakten Wohnmobil

Ein echtes Highlight des Kronos 290 M ist seine außergewöhnlich große Heckgarage, die laut Hersteller die größte ihrer Klasse ist. Dank drei Zugangsmöglichkeiten, großzügigem Innenraum, rutschfestem Riffelblechboden, stabilen Verzurrpunkten, mehreren Staufächern und einer maximalen Traglast von 300 kg setzt der Kronos 290 M neue Maßstäbe hinsichtlich Stauraum im Reisemobil. Zwei Cross-Bikes finden hier problemlos Platz, dazu bleibt Raum für Werkzeug und weitere Ausrüstung.

Praktische Türen an der Seite und zum Innenraum sowie ein Nassbereich mit Außendusche ermöglichen das komfortable Reinigen von verschmutzter Ausrüstung nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur.

Großzügiger Schlaf- und Wohnkomfort für fünf Personen

Trotz seiner kompakten Außenabmessungen bietet der Kronos 290 M bis zu fünf Schlafplätze. Im vorderen Bereich sorgt ein festes Doppelbett über der Fahrerkabine für einen bequemen Schlafplatz. Das innovative "Flex Space"-System im Heck schafft zwei weitere Schlafmöglichkeiten über der Garage und lässt sich per elektrischem Hubbett einfach anpassen. Wird das Bett angehoben, stehen im Garagenbereich beeindruckende 1,43 Meter Stehhöhe zur Verfügung – bestens geeignet für sperrige Ausrüstung oder sogar ein kleines Side-by-Side. Die umbaubare Dinette sorgt dafür, dass alle Mitreisenden bequem schlafen können – optimal für Familien und Reisegruppen.

Intelligentes Innenraumkonzept

Die geräumige Dinette bietet fünf Sitzplätze am Tisch – alle mit Sicherheitsgurt für eine sorgenfreie Fahrt. Im vorderen Wohnbereich gibt es eine seperate Bank gegenüber der Gruppe, was ein kommunikatives Miteinander auch unterwegs fördert. Die Inneneinrichtung verbindet italienische Eleganz mit robuster Alltagstauglichkeit und ist somit für entspannten Urlaub ebenso wie für sportliche Touren bestens geeignet.

Kompakte Küche und hochwertiges Bad

Obwohl die Küche platzsparend gestaltet ist, mangelt es nicht an Ausstattung: Drei-Flammen-Gaskocher, runde Edelstahlspüle, reichlich Stauraum in Hängeschränken und Schubladen sowie ein 135-Liter-Kühlschrank bieten alles Nötige für die Reise. Die Arbeitsfläche ist zwar kompakt, aber clever für effizientes Arbeiten unterwegs konzipiert.

Ein besonderes Merkmal ist das vollwertige Trockenbad – eine Seltenheit bei kompakten Wohnmobilen. Das Badezimmer bietet eine drehbare Kassettentoilette, ein großzügiges Waschbecken mit Ablagen, viel Stauraum und eine separate Duschkabine mit Sitz – für Komfort unter allen Bedingungen.

Technische Daten und Ausstattung

Mit einer Länge von 7,43 Metern und einer Höhe von 3,20 Metern basiert der Kronos 290 M auf dem bewährten Ford Transit-Chassis. Der serienmäßige 130-PS-Dieselmotor mit Schaltgetriebe sorgt für zuverlässige Leistung. Wer mehr Kraft oder Automatik wünscht, kann das optionale "Kronos Ford Pack" wählen: Hier sind 165 PS, Automatikgetriebe und ein erhöhtes zulässiges Gesamtgewicht von 4.100 kg verfügbar.

Zusätzliche Optionen wie ein 200-Watt-Solarmodul auf dem Dach erlauben autarkes Camping. Unterschiedliche Innenraumstoffe – von Stoff bis Kunstleder – bieten maximale Individualität.

Ganzjahrestauglich und durchdacht

Der Kronos 290 M ist für jede Jahreszeit und jedes Wetter ausgelegt: EXPS Evo-Isolierung und eine Truma Combi Gas 4KW-Heizung sorgen das ganze Jahr über für Wohnkomfort. Der Frisch- und Abwassertank fasst jeweils 120 Liter und ist im isolierten Doppelboden untergebracht – optimal für Gewicht und Temperatur.

Positionierung und Preis-Leistungs-Verhältnis

Im hart umkämpften Segment der kompakten Reisemobile und Adventure Vans punktet der Kronos 290 M durch seine überlegene Garagengröße, flexible Raumnutzung und intelligente Platzaufteilung. Die Modellversion 2025, auf zahlreichen europäischen Messen vorgestellt, hat einen Listenpreis von 80.518 € (ca. 94.100 $) und wird meist für etwa 73.979 € (ca. 86.500 $) verkauft. Angesichts der umfangreichen Ausstattung und durchdachten Konstruktion bietet der Kronos 290 M somit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kronos 290 M im Vergleich zur Konkurrenz

Im direkten Vergleich mit anderen kompakten Wohnmobilen setzt sich der Kronos 290 M vor allem durch seine außergewöhnlich große Garage und flexible Schlafmöglichkeiten ab – ideal für Reisende, die maximalen Stauraum und Komfort wünschen, ohne auf größere Fahrzeuge umzusteigen. Die Kombination aus italienischem Design, zuverlässiger Ford-Technik und praxisnaher Ausstattung macht ihn zur klugen Wahl für Familien, Sportler und Abenteuerfreunde gleichermaßen.

Fazit: Kompaktes Wohnmobil für große Abenteuer

Egal ob Familienurlaub, Sportreise durch Europa oder als autarkes Zuhause auf Rädern – der Roller Team Kronos 290 M ist für jede Herausforderung bereit. Seine einzigartige Mischung aus Stauraum, vielfältigen Schlafplätzen und vollwertigem Badezimmer macht ihn zu einer der vielseitigsten und erschwinglichsten Optionen im Segment der kompakten Reisemobile. Wer Abenteuer liebt, findet im Kronos 290 M das perfekte Fahrzeug, um nichts und niemanden zurücklassen zu müssen.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen