Toyota Celica: Die Rückkehr einer Sportwagen-Legende | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Toyota Celica: Die Rückkehr einer Sportwagen-Legende

Toyota Celica: Die Rückkehr einer Sportwagen-Legende

2025-07-14
0 Kommentare

3 Minuten

Die Wiedergeburt des Toyota Celica: Eine Ikone kehrt zurück

Toyota-Fans dürfen aufatmen: Nach Jahren voller Gerüchte und wachsender Vorfreude steht der legendäre Celica unmittelbar vor seinem Comeback. Japanische Quellen berichten, dass Toyota heimlich an einer völlig neuen Generation des Celica arbeitet. Dabei soll nicht nur der kultige Name wiederbelebt, sondern auch die Technik grundlegend neu gedacht werden. Im Gegensatz zu früheren Modellen könnte der neue Toyota Celica eine Mittelmotor- oder sogar Heckmotor-Architektur erhalten – eine radikale Abkehr vom traditionellen Frontmotor-Layout.

Ein legendäres Comeback: Vom Schatten zurück ins Rampenlicht

Der Toyota Celica hat sich über 36 Jahre hinweg einen festen Platz in der Automobilgeschichte gesichert, bis seine Produktion 2006 eingestellt wurde. Doch die aktuelle Nostalgiewelle hat das Top-Management von Toyota, darunter Vorstandsvorsitzender Akio Toyoda und Präsident Tsuneharu Sato, dazu gebracht, dem Celica grünes Licht zu geben. Ein eingereichtes Markenzeichen unter dem Codenamen 710D beim brasilianischen Institut für geistiges Eigentum deutet darauf hin, dass der neue Sportwagen schon bald im Mittelpunkt stehen wird.

Unter der Haube: Modernste Turbo-Power

Laut durchgesickerter Informationen aus japanischen Medien wird der kommende GR Celica (Gazoo Racing Celica) alles andere als gewöhnlich. Als Herzstück erhält der Sportwagen vermutlich einen hochmodernen 2,0-Liter-Turbovierzylinder namens G20E. Mit erwarteten 394 PS (400 PS) und satten 550 Nm Drehmoment positioniert sich der neue Celica klar als High-Performance-Fahrzeug. Toyota-Ingenieure prüfen zudem leistungsstärkere Turbolader, die die Leistung sogar auf bis zu 600 PS steigern könnten – damit würde der GR Celica in den exklusiven Bereich der Supersportwagen vordringen und Motorsport- sowie Sportwagenfans weltweit begeistern.

Innovatives Chassis & Design: Leichtbau und Sportlichkeit

Um den Toyota GR Celica zu einem echten Fahrerauto zu machen, setzt der Hersteller auf innovative Leichtbautechnologie. Durch großflächigen Einsatz von Carbonfaser – insbesondere an Motorhaube und Dach – verspricht der neue Celica ein herausragendes Leistungsgewicht und präzises Handling. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern bleibt der GR Celica zunächst beim klassischen Verbrennungsmotor und verzichtet vorerst auf Hybrid- oder Elektrotechnik. Das neue Chassis, eventuell mit Mittel- oder Heckmotor, bricht mit jahrzehntelanger Celica-Tradition und erinnert an legendäre Toyota-Sportwagen wie den MR-S.

Entwicklung und Praxistests

Wie BestCarWeb berichtet, dient das GR Yaris M Concept, das im Januar 2025 auf der Tokyo Auto Show vorgestellt wurde, als Testplattform für den neuen Celica-Antrieb. Bereits die Entwicklung des GR Yaris profitierte vom Super Taikyu (Super Endurance) Racing-Programm von Toyota – eine Strategie, die auch beim GR Celica fortgeführt wird, um kompromisslose Performance zu gewährleisten.

Rennsport-DNA und Designinnovationen

Die Historie des Celica ist eng mit dem Motorsport verbunden – etwa mit dem Sieg des Celica GT-Four ST165 bei der Rallye-Weltmeisterschaft 1990 mit Carlos Sainz. Um dieses Rennsport-Erbe weiterzutragen, sehen Design-Studien für das Heck des GR Celica mehrere Kofferraumlösungen vor. Fachkreise favorisieren die steifere Doppeldeck-Variante, die optimal zur ambitionierten Fahrdynamik passt.

Marktpositionierung und Ausblick

Mit innovativer Antriebstechnologie, einem leistungsstarken Motor und rennsportinspirierter Konstruktion positioniert sich der GR Celica als ernstzunehmender Herausforderer in der Sportwagenklasse – sowohl gegenüber etablierten Herstellern als auch aufstrebenden Marken. Obwohl Toyota noch keinen offiziellen Marktstart verkündet hat, gilt die Markteinführung des neuen Celica als unmittelbar bevorstehend. Autoliebhaber und Sportwagenfans auf der ganzen Welt erwarten gespannt, ob der ikonische Celica wieder neue Maßstäbe setzen kann.

Egal ob langjähriger Toyota-Enthusiast oder Technikliebhaber – der neue GR Celica wird zu den spannendsten Sportwagen seiner Generation zählen. Bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten, wenn diese Sportwagenlegende kurz vor ihrem Debüt steht.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen