3 Minuten
Chery Exeed Exlantix E05: Fortschrittlicher Elektro-SUV mit Horizon Super Driving
Cherys Premium-Marke Exeed präsentiert mit dem Exlantix E05 ihr neuestes vollelektrisches SUV-Modell. Das lang erwartete Fahrzeug markiert einen deutlichen Fortschritt in Design und Technologie der Exeed Exlantix-Serie. Als erstes Serienfahrzeug integriert der E05 das innovative Horizon Super Driving (HSD) System und setzt damit neue Maßstäbe im Bereich der intelligenten Elektromobilität. Herzstück des Systems ist der in China entwickelte Horizon Journey 6P-Chip, der zukunftsweisende Fahrerassistenzfunktionen ermöglicht und die Entwicklung smarter Elektro-SUVs vorantreibt.
Stilvolles Exterieur: Moderne Linien und markante Beleuchtung
Der Exeed Exlantix E05 erweitert das Designkonzept der Exlantix ES Limousine und des Exlantix ET SUV, setzt aber auf ein rundlicheres, elegantes Erscheinungsbild. An der Front dominiert eine durchgehende horizontale Lichtleiste, flankiert von scharfen LED-Scheinwerfern mit charakteristischem Dreifach-Tagfahrlicht. Das internationale Markenlogo „EXEED“ unterstreicht den Premium-Anspruch. Am Heck sorgen ein durchlaufendes, segmentiertes LED-Rücklicht, eine markante Sharkfin-Antenne und ein sportlicher Dachspoiler für eine gelungene Mischung aus Aerodynamik und visuellem Akzent.
Innovative Technologie: Die Kraft des Horizon Robotics Journey 6P
Das eigentliche Highlight des Exlantix E05 ist die fortschrittliche Fahrassistenztechnologie, basierend auf dem Horizon Robotics Journey 6P-Chip. Mit beeindruckenden 560 TOPS (Trillionen Operationen pro Sekunde) und 18 ARM Cortex-A78AE CPU-Kernen sowie vier Nash BPU-Kernen stellt dieser Chip eine leistungsstarke Plattform für automatisierte Fahrfunktionen dar. Unterstützt werden hochauflösende 18-Megapixel-Kameras sowie eine Bildverarbeitung mit 5,3 Gpixel/s – ideal für intelligente Fahrerassistenzsysteme.
Zwar hat Chery noch keine vollständige Liste der Assistenzfunktionen veröffentlicht, doch verspricht das Horizon HSD-System Verbesserungen wie sanfte Spurwechsel, Hinderniserkennung, Fußgängerwahrnehmung, urbane Navigation sowie das Meiden enger Straßen. Mit der Integration dieser Technik verfolgt Chery seine umfassende „Falcon“-Strategie für autonomes Fahren weiter. Die Serienproduktion des Exlantix E05 startet im September 2025 – ein Zeichen für Chinas Innovationskraft in der Automobilbranche.
Marktpositionierung und Modellübersicht
Der Exlantix E05 ergänzt die bestehende Modellreihe, zu der auch die Exlantix ES Limousine (21.400–42.000 USD) und das Exlantix ET SUV (24.200–44.700 USD) zählen. Im Juni 2025 verbuchten ES und ET überzeugende Verkaufszahlen mit 2.228 bzw. 1.907 verkauften Einheiten, womit sich der Erfolg der Exeed-Elektrofahrzeuge auf dem Markt weiter manifestiert.
Der Blick nach vorn: Technische Daten und Erwartungen
Konkrete technische Details zum Exeed Exlantix E05 – etwa zur Reichweite, zu Antriebsversionen oder zur Innenausstattung – hat Chery bislang nicht veröffentlicht. Angesichts des futuristischen Designs, der hochmodernen Fahrassistenzsysteme und der Positionierung in einer erfolgreichen Modellfamilie sind die Erwartungen jedoch groß. Ausführlichere Informationen zu den technischen Daten und Ausstattungsmerkmalen werden zum Marktstart erwartet. Schon jetzt gilt der Exeed Exlantix E05 als neuer Maßstab unter den Elektro-SUVs für das Modelljahr 2025 und darüber hinaus.
Quelle: carnewschina
Kommentare