3 Minuten
Ein wegweisendes Konzeptfahrzeug zum 28. Jubiläum von SAIC-GM
SAIC-GM, das erfolgreiche Joint Venture zwischen dem chinesischen Automobilhersteller SAIC und dem US-amerikanischen Konzern General Motors, feiert sein 28-jähriges Bestehen mit einer beeindruckenden Premiere: dem GEN-Z Explorer Konzeptfahrzeug. Dieser mutige, vollelektrische Dreitürer wurde gezielt entwickelt, um die Wünsche und den Lebensstil junger chinesischer Autofahrer zu treffen und gleichzeitig eine neue Richtung für die nächste Generation von Elektroautos aufzuzeigen.
Markantes Design und fortschrittliche Technologie von PATAC
Das GEN-Z Explorer Konzept wurde im Shanghaier Pan Asia Technical Automotive Centre (PATAC) entwickelt, einem weiteren Gemeinschaftsprojekt von GM und SAIC. PATAC genießt einen exzellenten Ruf als Motor der Elektromobilitäts-Innovationen von GM in China und unterstreicht mit diesem Konzeptfahrzeug erneut seinen progressiven Ansatz im Bereich Automotive Design und Technik.
Mit seinen Abmessungen erinnert der GEN-Z Explorer an das Nio Firefly EV, doch setzt er sich optisch durch die extravaganten 22-Zoll-Felgen ab. Diese verleihen ihm ein sportliches Profil – eine klassische Designentscheidung bei Konzeptfahrzeugen, die im Serienmodell jedoch selten umgesetzt wird.
Besonders auffällig sind die durchgehenden LED-Lichtbänder vorn und hinten, die aus 2.000 Mikro-LEDs bestehen. Fahrer können Farbe und sogar Botschaften individuell anpassen – ein innovatives Feature, das sowohl die Kommunikation im Straßenverkehr als auch das personalisierte Fahrerlebnis für technikaffine jüngere Zielgruppen verbessert.
Antrieb und Leistung: Elektrisierende Spezifikationen
Neben dem futuristischen Design überzeugt der GEN-Z Explorer auch durch seine Antriebstechnik. SAIC-GM verbaut einen wegweisenden Elektroantrieb mit vier unabhängigen Motoren – jeweils einer pro Rad. Diese Konfiguration liefert beeindruckende 480 kW (rund 644 PS) und beschleunigt das Fahrzeug in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Der Elektroantrieb wird von einem fortschrittlichen Cell-to-Chassis (CTC) Batteriepaket mit einer Energiedichte von 350 Wh/kg versorgt. So ist eine geschätzte Reichweite von bis zu 1.200 Kilometern (nach CLTC) möglich. Dank 800V-Systemstruktur wird ultraschnelles Laden unterstützt, wodurch Fahrer weniger Ladezeit und mehr Fahrspaß genießen.
Innovatives Design und zukunftsweisende Markenausrichtung
Der GEN-Z Explorer besticht mit modernen Details wie versteckten Türgriffen, digitalen Außenspiegeln und extrem kurzen Überhängen – allesamt Kennzeichen eines zukunftsorientierten Designs. Aktuell trägt das Konzeptfahrzeug das PATAC Design-Logo an der Front, da GM noch nicht bekanntgegeben hat, unter welcher Marke das Modell letztlich auf den Markt kommen könnte.
Wird der GEN-Z Explorer Teil der Buick Electra EV-Reihe?
Branchenbeobachter wie CarNewsChina spekulieren, dass der GEN-Z Explorer die neue, exklusiv für China entwickelte Buick Electra Submarke ergänzen könnte. Die im April gestartete Marke Electra tritt in Konkurrenz zu anderen chinesischen Elektroautomarken wie Geely Galaxy und bringt hochwertige, vollelektrische Fahrzeuge speziell für den lokalen Markt.
Auf der Auto Shanghai 2024 präsentierte Buick gleich drei Electra-Elektro-Konzepte: den Encasa MPV, eine Limousine und ein SUV, wobei genaue technische Details noch ausstehen. Aus regulatorischen Dokumenten geht hervor, dass der Encasa MPV nahezu 5,3 Meter lang sein wird, auf der fortschrittlichen Xiao Yao EV-Plattform basiert und sechs- oder siebensitzige Varianten bietet. Modernste digitale Technik mit einem Qualcomm 8775 Chip ist ebenso an Bord, dazu verschiedene Antriebsoptionen als Batterie-elektrisches Fahrzeug (BEV) oder Plug-in-Hybrid (PHEV).
Blick in die Zukunft: Ambitionen von Buick und SAIC-GM im chinesischen Elektroautomarkt
Buick will im kommenden Jahr sechs neue Elektromodelle unter dem Namen Electra auf Basis der Xiao Yao Plattform einführen. Diese ambitionierte Strategie unterstreicht das Engagement der Marke für Innovation und Führungsanspruch im wachstumsstärksten E-Auto-Markt der Welt. Konzeptfahrzeuge wie der GEN-Z Explorer zeigen, wie die elektrische Mobilität der nächsten Generation für technikbegeisterte Autofahrer in China aussehen könnte.
Quelle: carnewschina
Kommentare