4 Minuten
Xpeng Motors hat den Vorhang für die sehnsüchtig erwartete neue Generation des P7 Elektrosedans gelüftet und präsentiert ein beeindruckendes Paket aus zukunftsweisenden Innenraumtechnologien, frischen Designelementen und leistungsstarken Antriebskonfigurationen. Die offizielle Markteinführung ist für den 6. August angesetzt – damit setzt der neue P7 neue Maßstäbe im Segment der mittel- bis gehobenen Elektro-Limousinen.
Bahnbrechende Innenraumgestaltung und Hightech
Ein zentrales Highlight des Xpeng P7 ist die Ausstattung mit einer innovativen Technologie für das Fahrerlebnis im Cockpit. Besonders ins Auge sticht das 87 Zoll große Augmented Reality Head-up-Display (AR-HUD) – das bislang größte seiner Klasse. Es projiziert essenzielle Navigationshinweise, Fahrassistenzinformationen und sogar interaktive AR-Spiele direkt ins Sichtfeld auf die Windschutzscheibe und macht so die Fahrerfahrung noch immersiver. Ergänzt wird dies durch das branchenweit einzigartige Touch Pad-Steuerungssystem, das den Insassen intuitiven Zugriff auf Komfortfunktionen, Infotainment sowie diverse Fahrzeugeinstellungen bietet.
Im Herzen des Innenraums befindet sich Xpengs sogenannte „Technologie-Insel“. Dieses zentrale Bedienfeld kombiniert das riesige AR-HUD, ein sportliches Dreispeichen-Lenkrad, ein individuell konfigurierbares digitales Cockpit und ein innovatives Infotainmentdisplay mit dreiachsiger Drehbewegung. Der Bildschirm fungiert als intelligenter, sprachgesteuerter Assistent, der sogar physisch auf gesprochene Eingaben reagieren kann – wodurch Xpeng seine Vorreiterrolle bei Smart Cars eindrucksvoll unterstreicht.
Die vorderen Sportsitze begeistern mit integrierten, aktiven Seitenwangen, die sich innerhalb von nur 10 Millisekunden anpassen und bis zu 30 mm seitlichen Halt, je nach Fahrsituation, bieten. Zu den luxuriösen Features zählen ferner Sitzheizung, Belüftung und Massagefunktion. Selbst der Kofferraum sowie die Klimaeinstellungen lassen sich mühelos über das Touch Pad steuern.
Exterieur und Abmessungen
Entworfen unter der kreativen Leitung des renommierten französischen Designers Rafik Ferrag, überzeugt der P7 durch seine elegante Fastback-Silhouette, scharfe, aerodynamische Linien und einen ausfahrbaren Heckspoiler, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Die Limousine misst 5.017 mm in der Länge, 1.970 mm in der Breite und 1.427 mm in der Höhe, während ein großzügiger Radstand von 3.008 mm hohen Fahrkomfort verspricht. Dank der einteiligen Karosseriestruktur stechen zudem Steifigkeit und Sicherheit hervor, was zu einem souveränen Fahrverhalten beiträgt.
Antriebsvarianten und elektrische Performance
Käufer haben die Wahl zwischen Hinterradantrieb (RWD) und Allradantrieb (AWD). Der RWD setzt auf einen kraftvollen 270 kW-Elektromotor, während das AWD-Modell um einen zusätzlichen 167 kW-Frontmotor ergänzt wird und somit insgesamt satte 437 kW Systemleistung entfaltet. Zwei Batteriegrößen – 74,9 kWh und 92,2 kWh – sorgen je nach Variante für beachtliche Reichweiten: Bis zu 820 km (CLTC) beim reichweitenstarken RWD, 702 km beim Standard-RWD und 750 km in der AWD-Ausführung.
Ein weiteres herausragendes Merkmal des P7 ist das ultraschnelle Laden. Sämtliche Modelle verfügen über eine 800V-Siliziumkarbid-Hochvoltarchitektur und modernste 5C-Schnellladetechnik. Basierend auf der gleichen Elektroplattform wie das SUV G7 von Xpeng, kann der P7 bei optimalen Bedingungen in nur 10 Minuten bis zu 430 km Reichweite nachladen – ein neuer Maßstab für Praxistauglichkeit bei E-Fahrzeugen.
Batterieversorgung und Variantenvielfalt
Die Akkupakete werden von den führenden Herstellern EVE Energy und China Aviation Lithium Battery (CALB) bereitgestellt, wobei die Verfügbarkeit je nach Ausstattungslinie variiert. Diese Flexibilität ermöglicht ein individuell zugeschnittenes Nutzererlebnis – perfekt für Technikbegeisterte und E-Auto-Enthusiasten.
Marktpositionierung und Wettbewerber
Nach fünfjähriger Entwicklungszeit, unter enger Zusammenarbeit zwischen den Designteams in China und weltweit, positioniert sich die neue P7-Generation als direkter Konkurrent zu Branchengrößen wie dem Tesla Model 3 und dem Xiaomi SU7. Durch das überzeugende Zusammenspiel aus Luxus, innovativer Technologie und dynamischer Fahrperformance möchte Xpeng im mittleren bis gehobenen Segment der Elektro-Limousinen Maßstäbe setzen und anspruchsvolle Autofans begeistern, die auf Neuerungen nicht verzichten möchten.
Während sich die Elektromobilität stetig weiterentwickelt, ist der Xpeng P7 bereit, mit innovativen Lösungen das bestehende Angebot herauszufordern und Fahrern ein Erlebnis der Extraklasse zu bieten.
Quelle: carnewschina
Kommentare