Novitec veredelt den Rolls-Royce Cullinan Series II: Ein Statement für Luxus und Individualität

Novitec veredelt den Rolls-Royce Cullinan Series II: Ein Statement für Luxus und Individualität

0 Kommentare

5 Minuten

Einleitung

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2018 steht der Rolls-Royce Cullinan wie kein anderer für ultimativen Luxus auf vier Rädern. Für das Modelljahr 2024/2025 erhielt das SUV ein diskretes, aber wirkungsvolles Facelift und trägt ab sofort den Titel Series II. Das Update bringt frische Designdetails sowie optimierte Innenraumelemente. Da die Zahl der Cullinans auf den Straßen stetig steigt, suchen Besitzer zunehmend nach Möglichkeiten, ihren Wagen mit Hilfe spezialisierter Tuningfirmen einzigartig zu gestalten. Novitec präsentiert nun einen Cullinan Series II, der mit Feingefühl zwischen Understatement und markanter Präsenz balanciert — und das auf höchstem Niveau.

Design: Die neuen Merkmale der Series II

Mit geschultem Blick lässt sich der Cullinan Series II deutlich vom ursprünglichen Modell unterscheiden: Die Front wurde überarbeitet und zeigt nun einen markanteren Kühlergrill mit charakteristischem „Schnurrbart“-Look sowie längere Tagfahrlichter. Diese Designakzente verleihen dem 2025er-Modell eine spitzere Optik, während dezente Überarbeitungen des Innenraums ein noch edleres Ambiente schaffen. Verglichen mit dem Vorgänger wirkt die Series II somit moderner und stimmiger im Gesamtbild.

Novitecs Designansatz

Das Exemplar von Novitec beeindruckt durch eine tiefschwarze Außenlackierung, ergänzt um zahlreiche dunkle Zierelemente und eine auffällige orangefarbene Zierlinie, die für einen spannenden Kontrast sorgt, ohne aufdringlich zu wirken. Hinzu kommen 23 Zoll große Spofec SP3 Felgen, die Radkästen souverän ausfüllen und dem Crossover einen imposanten Auftritt verleihen. Für Puristen bleibt erwähnenswert: Alle Ursprungsbilder, Bildunterschriften und deren Positionen wurden unverändert übernommen.

Interieur und Personalisierungsmöglichkeiten

Novitec gibt auf veröffentlichten Bildern zwar nur kleine Einblicke ins Cockpit, doch die Farbkombination von Schwarz und Orange spiegelt das Exterieur gekonnt wider. Für Cullinan-Besitzer eröffnet sich über Novitec ein breites Spektrum an Individualisierungen: Maßgeschneiderte Lederausstattungen, besondere Zierleisten, aufwendig ausgewählte Steppungen sowie Audio- und Multimedia-Upgrades stehen zur Wahl. Diese Optionen erlauben es, den Cullinan den persönlichen Vorlieben anzupassen, ohne den charakteristischen Rolls-Royce-Flair zu kompromittieren.

Fahrdynamik und technische Optimierungen

Die technische Basis des Cullinan Series II teilt sich das Modell weiterhin mit anderen Rolls-Royce-Ikonen wie Ghost, Phantom und Spectre. Das unterstreicht sein Profil als exklusives Luxus-SUV – fernab gängiger Geländewagen-Kategorien. Der serienmäßige 6,75-Liter-V12-Biturbo bringt es auf rund 562 PS (570 PS / 419 kW) und 850 Nm Drehmoment; die Black Badge-Version legt auf etwa 592 PS (600 PS / 441 kW) und satte 900 Nm zu. Trotz seiner Größe sprintet der Cullinan so in gut vier Sekunden auf Hundert – eine wahrlich beeindruckende Leistung für ein derart luxuriöses Automobil.

Novitec-Optimierungen: Fahrwerk, Abgasanlage und Felgen

Das Novitec-Paket umfasst einen Tieferlegungssatz, der die Karosserie näher an den Asphalt bringt und den Cullinan dynamischer auftreten lässt. Die Performance-Abgasanlage optimiert Klang und Durchströmung. Die bereits erwähnten 23 Zoll großen Spofec SP3 Felgen sorgen nicht nur für einen sportlicheren Look, sondern verbessern in Verbindung mit dem neu abgestimmten Fahrwerk auch Handling und Fahreigenschaften. Motorseitige Leistungssteigerungen bietet Novitec gelegentlich an, in diesem Fall steht jedoch vor allem das äußere Erscheinungsbild, die Fahrwerksabstimmung und der Sound im Vordergrund.

Marktpositionierung und Vergleich

Der Cullinan behauptet seinen Platz an der Spitze der Luxus-Crossover-Welt, buhlt um dieselbe Kundschaft wie individuell gefertigte Groß-SUVs von anderen Prestigeherstellern. Anders als konventionelle Oberklasse-SUVs punktet der Rolls-Royce mit traditionellem Karosseriebau, kompromissloser Stille und fast grenzenloser Individualisierung. Dank des aufgefrischten Designs und der verbesserten Details im Interieur überzeugt die Series II anspruchsvolle Käufer noch mehr, die Wert auf neueste Technologien und ein frisches Styling legen. Tuner wie Novitec steigern den Individualismus weiter, ohne dabei den exklusiven Charakter des Cullinan zu verwässern.

Fazit

Die von Novitec veredelte Ausführung des Rolls-Royce Cullinan Series II zeigt, wie dezent und hochwertig nachträgliche Anpassungen einen ohnehin außergewöhnlichen Luxus-Crossover noch weiter aufwerten können. Mit stilsicheren Akzenten außen, massiven Felgen, abgesenktem Profil und feinen Interieurdetails beweist dieses Fahrzeug: Maßgeschneidertes Tuning kann Ausdruckskraft und Charakter stärken, ohne die traditionsreiche DNA von Rolls-Royce zu beeinträchtigen. Für wohlhabende Käufer, die Wert auf einen extravaganten, aber dennoch diskreten Auftritt legen, bietet diese Herangehensweise eine nahezu perfekte Lösung.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen