3 Minuten
Vorzeitiger Händler-Eintrag bestätigt wichtige Specs des Galaxy S25 FE
Das Samsung Galaxy S25 FE taucht weiterhin in Leaks auf, und ein inzwischen entfernte Eintrag bei MediaMarkt Portugal scheint nahezu finale Spezifikationen und offizielle Bilder vor dem Start zu enthüllen. Während der Händler keinen Preis angab, bestätigt die Veröffentlichung frühere Gerüchte und zeichnet ein klares Bild davon, was vom nächsten Fan Edition‑Modell von Samsung zu erwarten ist.
Produktmerkmale
Display und Design
Das S25 FE ist mit einem 6,7 Zoll großen Dynamic AMOLED 2X‑Panel bei 1080 x 2340 Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate gelistet. Gorilla Glass Victus+ schützt die Vorderseite; das Telefon misst 161,3 x 76,6 x 7,4 mm und wiegt 190 g.
Leistung und Speicher
Im Inneren soll das Gerät dem Eintrag zufolge auf dem Exynos 2400‑Chipset laufen, kombiniert mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Weitere Speichervarianten werden erwartet, um Nutzer zu bedienen, die mehr lokalen Platz für Apps und Medien benötigen.
Kameras und Biometrie
Die Kamerakonfiguration umfasst einen 50 MP Hauptsensor mit optischer Bildstabilisierung (OIS), eine 12 MP Ultraweitwinkelkamera und eine 8 MP Telekamera mit 3x optischem Zoom und OIS. Für Selfies und Videokonferenzen steht eine 12 MP Frontkamera zur Verfügung. Die Sicherheit gewährleistet ein ultraschallbasierter In‑Display-Fingerabdrucksensor.

Akku und Laden
Die Akkukapazität wird mit 4.900 mAh angegeben; das Gerät unterstützt 45W kabelgebundenes Schnellladen und 15W kabelloses Laden — Spezifikationen, die für Power‑User attraktiv sein sollten, die Wert auf lange Akkulaufzeit und schnelle Ladevorgänge legen.
Vergleich und Vorteile
Im Vergleich zu früheren FE‑Modellen und einigen S‑Series‑Flaggschiffen scheint das S25 FE ein Gleichgewicht zwischen Display‑ und Kameraleistung auf Flaggschiffniveau und einer preisbewussteren Hardwareausstattung zu finden. Die Kombination aus Exynos 2400 und einer OIS‑unterstützten Telekamera verschafft ihm fotografische Vorteile gegenüber vielen Mittelklasse‑Konkurrenten, während das 120 Hz Dynamic AMOLED‑Panel für eine flüssige Nutzererfahrung sorgt.

Anwendungsfälle und Marktrelevanz
Dieses Modell richtet sich an Enthusiasten, die eine nahezu flaggschiff‑ähnliche Kameraqualität, starke Akkulaufzeit und hochwertige Displaytechnik suchen, ohne die Premiumpreise der Top‑S‑Serie zu bezahlen. Integrierte KI‑Funktionen, darunter Samsungs Gemini Live‑Suite, sollen Fotografie, Produktivität und Live‑Streaming verbessern — wichtige Unterscheidungsmerkmale, da KI‑gestützte Erfahrungen zunehmend zur Norm werden.

Ausblick
Der Eintrag zeigt das Gerät in Navy Blue, Samsung wird voraussichtlich jedoch mehrere Farbvarianten anbieten. Da die wichtigsten Spezifikationen nun bekannt sind, erwartet die Branche, dass Samsung das Galaxy S25 FE bald offiziell ankündigt — eine Bestätigung, die Zeitpunkt und Preisgestaltung für die globalen Märkte festlegen wird.
Quelle: gsmarena
Kommentare