3 Minuten
Apple veröffentlicht Preise für Reparaturen außerhalb der Garantie für iPhone 17‑Reihe und iPhone Air
Apple hat die Preise für Reparaturen außerhalb der Garantie für die neu vorgestellte iPhone‑17‑Familie — das iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max — sowie das iPhone Air veröffentlicht. Alle vier Modelle sind jetzt vorbestellbar und werden am 19. September ausgeliefert. Im Folgenden listen wir die Kosten für Akku‑, Bildschirm‑ und Kameraersatz sowie andere Schäden auf und erklären, wie AppleCare die Rechnung beeinflussen kann.
Zusammenfassung der Listenpreise
Für Käufer, die Startpreise in verschiedenen Regionen vergleichen, nennt Apple folgende Basispreise:
- Apple iPhone 17 — 256GB / 8GB RAM: €949,00 / £799,00; 512GB / 8GB RAM: €1.199,00 / £999,00.
- Apple iPhone 17 Pro — 256GB / 12GB RAM: €1.299,00 / £1.099,00; 512GB / 12GB RAM: €1.549,00 / £1.299,00.
- Apple iPhone 17 Air — 256GB / 12GB RAM: €1.199,00 / £999,00; 512GB / 12GB RAM: €1.449,00 / £1.199,00.
Aufschlüsselung der Reparaturkosten außerhalb der Garantie
Ohne AppleCare sollten Sie mit folgenden Reparaturpreisen im US‑Markt rechnen:
- Akkutausch: iPhone 17 — $99; iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und iPhone Air — $119.
- Gebrochener Bildschirm: iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone Air — $329; iPhone 17 Pro Max — $379.
- Austausch der Glasrückseite: $159 für alle vier Modelle.
- Bildschirm‑ und Rückglas als Kombireparatur: $419 für alle Modelle außer dem iPhone 17 Pro Max, wo das Paket $469 kostet.
- Hintere Kamera ersetzen: iPhone 17 und iPhone Air — $169; iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max — $249.
- Andere Schäden (große Bauteile oder komplette Geräte‑Reparaturen): iPhone 17 — $599; iPhone Air — $699; iPhone 17 Pro — $749; iPhone 17 Pro Max — $799.
Warum diese Reparaturpreise wichtig sind
Reparaturkosten sind ein wichtiger Bestandteil der Gesamtkosten für jedes Flaggschiff‑Smartphone. Akkutausche und Bildschirmreparaturen sind die häufigsten Leistungen außerhalb der Garantie, und Apples Festpreise helfen Verbrauchern, langfristige Wartungskosten besser einzuschätzen. Für Profi‑Anwender und Power‑User, die auf hochwertige Hardware angewiesen sind, spiegeln die höheren Preiskategorien der Pro‑ und Pro‑Max‑Modelle die komplexeren Komponenten und größeren Displays wider.

AppleCare vs. Reparaturen außerhalb der Garantie
Alle oben genannten Preise gelten für Geräte ohne AppleCare. Der Abschluss von AppleCare+ oder vergleichbarem Schutz reduziert in der Regel die Gebühren für Akkus, Bildschirme und Unfallschäden deutlich — und ist daher für Käufer hochpreisiger iPhones, die planbare Reparaturkosten wünschen, eine Überlegung wert.
Funktionen, Vergleiche und Anwendungsfälle
Funktional setzt die neue iPhone‑17‑Serie Apples Linie von Leistungs‑ und Kameraverbesserungen fort. Die Pro‑Modelle legen den Fokus auf fortschrittliche Bildverarbeitung und höhere Speicherkonfigurationen (12 GB RAM), während das iPhone Air Nutzer anspricht, die Pro‑ähnliche Leistung in einem leichteren Gehäuse wünschen. Für alle, die ihr iPhone als zentrales Arbeitsgerät nutzen — etwa Content‑Creator, mobile Fotografen oder Enterprise‑Nutzer — sind Kenntnisse über Reparaturkosten und AppleCare‑Optionen wichtig für Kaufentscheidungen und die Planung der Gerätelebenszyklen.
Marktrelevanz und abschließende Gedanken
Mit veröffentlichten Startpreisen und Repair‑Tarifen können Käufer nun Anschaffungskosten und mögliche Reparaturverpflichtungen vergleichen. Ob Sie auf Akkulanglebigkeit, Bildschirmstabilität oder Kamerazuverlässigkeit Wert legen — der neue Reparaturplan schafft Transparenz, die Verbrauchern und IT‑Managern bei der Planung von Geräte‑Erneuerungen und Support‑Budgets hilft.
Hinweis: Diese Preise gelten für Leistungen außerhalb der Garantie. Bei bestehendem AppleCare‑Schutz sind die Austauschkosten gemäß Apples Servicebedingungen niedriger.
Quelle: gsmarena
Kommentare