2 Minuten
Quadratischer Sensor und Center Stage
Apple hat in der gesamten iPhone 17-Reihe einen völlig neuen Frontkamera‑Sensor vorgestellt, der den traditionellen 4:3‑Rahmen zugunsten eines quadratischen Aufnahmebereichs aufgibt. Dieses Design ermöglicht es dem Gerät, die Nutzerin oder den Nutzer während Videoanrufen, Livestreams und Selfies zentriert zu halten: Center Stage und die KI auf dem Gerät passen die Bildkomposition automatisch an, um den Fokus auf die Person zu bewahren.
Funktionen und technische Daten
Der Frontsensor kann jetzt Bilder mit bis zu 18 MP erzeugen — ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem iPhone 16. Das neue Modul ist außerdem in den iPhone Air‑Modellen verbaut. Die iPhone‑17‑Familie unterstützt fortschrittliche automatische Bildausschnitte und KI‑gestützte Verbesserungen für Videoanrufe und Live‑Übertragungen.

Zusätzliche Funktionen im iPhone 17 Pro
Das iPhone 17 Pro bietet zusätzlich die Möglichkeit, gleichzeitig mit Haupt‑ und Frontkamera aufzunehmen (Dual Recording) — eine Funktion, die besonders für Blogger, Vlogger und Social‑Media‑Creators wertvoll ist, die synchronisierte Perspektiven wünschen.
Vergleich mit dem iPhone 16
Im Vergleich zum iPhone 16 bieten der neue quadratische Sensor und die 18‑MP‑Auflösung eine verbesserte Bildkomposition, mehr Details und eine bequemere Nutzung bei Videoanrufen. Das iPhone 16 setzte noch auf das konventionelle 4:3‑Seitenverhältnis, das bei Selfies und Streams häufig manuelle Drehung oder Anpassung erforderte.
Vorteile, Anwendungsfälle und Marktwirkung
Zu den Vorteilen gehören automatische Bildausschnitte, hochwertigere Selfies (18 MP), vereinfachtes Live‑Streaming und professionelle Aufnahmen mit dem iPhone 17 Pro. Typische Einsatzszenarien reichen von Videoanrufen und Livestreams über Vlogging und Social‑Media‑Fotografie bis hin zu Firmenvideokonferenzen. Aus Marktsicht stärkt das Apples Position im Bereich von Geräten für Content‑Creator und treibt Wettbewerber dazu, anspruchsvollere Frontkameratechnologien zu entwickeln.
Fazit
Der quadratische Selfie‑Sensor der iPhone‑17‑Serie in Kombination mit Center Stage und KI‑gestützter Automatisierung verspricht bequemere und professioneller wirkende Videoinhalte. Er stellt einen bedeutenden Fortschritt für Alltagsnutzer und Creators dar, die eine bessere Qualität bei Videoanrufen und Streams suchen.
Quelle: digin
Kommentare