3 Minuten
G-Power verwandelt den BMW M8 in einen Gentleman‑Super‑GT
G-Power hat stillschweigend ein neues Upgrade-Paket für das BMW M8 Coupé vorgestellt, das G8M Bi‑Turbo heißt. Im Gegensatz zu den aufsehenerregenden Hurricane RS- und RR-Projekten des Tuners zielt diese Variante auf eine Mischung aus hoher Leistung und zurückhaltender Optik ab und verwandelt den ohnehin potenten Grand Tourer in etwas, das auf der Rennstrecke zugleich luxuriös und gefährlich wirkt.
Was das G8M Bi-Turbo bietet
Unter der Oberfläche hebt das Bi‑Turbo‑Paket den 4,4‑Liter Twin‑Turbo‑V8 auf etwa 808 bhp (603 kW/820 PS) und 738 lb‑ft (1.000 Nm) Drehmoment. Diese Leistung liegt zwischen dem moderateren Basispaket und dem extremen Hurricane RR und bietet ernsthafte Beschleunigung ohne die Showcar‑Theatralik. G‑Power listet dieses Upgrade ab rund €26.640 (ca. 31.050 $), wodurch es für M8‑Besitzer, die mehr Geradeaus‑Tempo und mehr Durchzug im mittleren Drehzahlbereich wünschen, erschwinglich bleibt.

Wichtigste Eckdaten:
- Leistung: 808 bhp (603 kW/820 PS)
- Drehmoment: 738 lb‑ft (1.000 Nm)
- Startpreis für das Paket: €26.639,74
Design‑Änderungen: dezent, nicht aufdringlich
Das abgebildete M8 trägt einen tiefen Grünton mit ausgewählten Carbon‑Akzenten – eine Kombination, die eher gentlemanhaft als aggressiv wirkt. G‑Power verbaute eine Carbon‑Motorhaube, einen Heckflügel, goldfarbene Felgen, neu gestaltete Endrohre und eine Motorabdeckung mit G‑Power‑Logo. Das Ergebnis ist ein maßgeschneidertes Erscheinungsbild, das Präsenz verleiht, ohne das Coupé zur Schau zu stellen.
Manchen Puristen erscheint das Coupé im Serienzustand attraktiver, doch viele Besitzer werden den zusätzlichen Biss der Aero‑Teile schätzen, besonders in Kombination mit dem aufgerüsteten Triebwerk und den maßgeschneiderten Rädern.

Leistungsstufen und weitere Upgrade‑Kategorien
G‑Power bietet ein abgestuftes Konzept, sodass Käufer entscheiden können, wie weit sie ihren M8 treiben möchten:
- Base Stage: etwa 690 bhp (515 kW/700 PS) und 627 lb‑ft (850 Nm), sehr günstig angeboten zu ungefähr €2.495 (ca. $2.905)
- G8M Bi‑Turbo: die mittlere Abstufung mit 808 bhp und 738 lb‑ft, im Fokus dieses Artikels
- Hurricane RR: die Vollgas‑Option, bis auf etwa 887 bhp (662 kW/900 PS) und 774 lb‑ft (1.050 Nm) steigerbar; Paketpreise beginnen bei rund €119.000 (ca. $138.700)
Beachten Sie, dass sich diese Angaben auf das Upgrade‑Kit beziehen; der Preis beinhaltet nicht das Spenderfahrzeug.
Wie es sich im Markt positioniert
Dieses M8‑Upgrade bewegt sich in einer wettbewerbsintensiven Nische: Es ist schneller als viele serienmäßige Grand Tourer und wird vermutlich zahlreiche verwöhnte Luxus‑Coupés auf der Geraden oder auf einer Runde hinter sich lassen, gleichzeitig bewahrt es aber eine Gelassenheit, die reine Rennstrecken‑Specials oft vermissen lassen. Im Vergleich zu Modellen wie dem Bentley Continental GT legt der G8M‑bestückte M8 weniger Wert auf ultimative Verfeinerung, sondern mehr auf fahrerorientierte Performance und rohe Leistungsfähigkeit.

Für wen es in Frage kommt
- Enthusiasten, die erhebliche Leistung wünschen, ohne ein extremes optisches Overhaul
- Besitzer, die ein modular aufgebautes Performance‑Upgrade suchen
- Fahrer, die rennstreckentaugliches Tempo wollen, ohne auf Grand‑Touring‑Komfort zu verzichten
'Der G8M Bi‑Turbo ist ein überzeugender Mittelweg zwischen mildem Tuning und extremem Exzess', sagen viele Tuner und Besitzer, die Upgrade‑Pakete prüfen.
Ob Sie einen dezenten, maßgeschneiderten GT oder ein M8 nahe an einem Supersportwagen wünschen: G‑Power bietet nun eine kalibrierte Lösung. Der Bi‑Turbo zeigt, dass Tuner Leistung, Stil und Wert in einem Paket vereinen können, das anspruchsvolle Fahrer weltweit anspricht.
Quelle: autoevolution
Kommentar hinterlassen