6 Minuten
Fresh renderings bring Kia's next flagship SUV into focus
Kia hat seine Teaser-Kampagne für die zweite Generation des Telluride gestartet, und die ersten offiziellen Bilder wecken bereits Erwartungen. Vor der Weltpremiere auf der Los Angeles Auto Show 2025 am 20. November veröffentlichte Kia America mehrere Teaser, die zentrale Designmerkmale zeigen – und ein populärer YouTube-Kanal hat diese Schnappschüsse zu einem vollständigen CGI-Rendering des Kia Telluride 2027 weiterentwickelt.
What the teaser images reveal
Die wenigen offiziellen Fotos bestätigen Details, die bereits an getarnten Prototypen beobachtet wurden. Überraschend ist das Bild nicht, doch die Bildkomposition liefert aussagekräftige Hinweise. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
- Vertikale LED-Tagfahrlichter mit einem bernsteinfarbenen Akzent in mindestens einer Aufnahme.
- Eine kraftvoll gezeichnete Motorhaube mit zwei seitlichen Streifen, die aus der Vogelperspektive sichtbar sind.
- Zwei Panorama-Schiebedächer und leicht ausgeprägte Radläufe vorne wie hinten.
- Eine Front-Dreiviertel-Aufnahme, die die kantige, premium-orientierte Silhouette des Telluride unterstreicht und gleichzeitig auf eine stärker modellierte Frontpartie hindeutet.

Diese Elemente deuten darauf hin, dass Kia den robusten, familienorientierten Auftritt des Telluride weiter schärft, gleichzeitig aber moderne Lichtgrafiken und Flächengestaltung einführt, um das dreireihige Flaggschiff im Wettbewerbsumfeld zeitgemäß erscheinen zu lassen. Für Käufer, die ein Familien-SUV mit markanter Präsenz suchen, sind solche Designentscheidungen entscheidend, da sie das Fahrzeug sowohl optisch als auch emotional positionieren.
Spy cars weren’t wrong
Angesichts der Vielzahl an getarnten Prototypen, die in den vergangenen Monaten gesichtet wurden, bestätigen die heutigen Teaser weitgehend die früheren Leaks. Die vertikalen Tagfahrlichter, die Dachkonfiguration und die muskulöse Motorhaube waren bereits von Auto-Spottern angedeutet worden. Die offiziellen Teaser schärfen nun das Bild und geben einen verlässlicheren Eindruck dessen, was wir auf der LA Auto Show erwarten können.

AutoYa's rendering: a fuller picture
Der YouTube-Kanal AutoYa nutzte die Teaser-Bilder von Kia, um eine hochwertige CGI-Interpretation des Telluride 2027 zu erstellen. In seinem Beitrag skizziert der Kanal die Entwicklung des Telluride seit der Markteinführung 2019 und dem Facelift 2023 und liefert auf Basis der neuen visuellen Hinweise eine aktualisierte, realistische Darstellung des kommenden Modells.
Das CGI-Paket zeigt eine Außenlackier-Reihe, Innenansichten sowie Cockpit-Renderings. Im Innenraum stellt AutoYa keine radikale Neugestaltung dar: Vielmehr ist ein zusammenhängendes Display für Kombiinstrument und Infotainment wahrscheinlich, was dem jüngeren Trend entspricht, den Kia bereits bei Facelifts verfolgt hat. Statt eines vollständigen Armaturenbrett-Umbaus ist eher eine evolutionäre Weiterentwicklung zu erwarten—mit klaren Linien, hochwertigen Materialien und einer ergonomischen Bedienphilosophie.
Solche Renderings sind nicht nur visuell interessant, sie helfen auch dabei, mögliche Ausstattungsvariationen zu veranschaulichen: verschiedene Farbkombinationen, Zierleisten, Felgenoptionen und Dachkonfigurationen werden plausibel dargestellt und geben potenziellen Käufern sowie Branchenbeobachtern einen frühen Eindruck von Farbpalette und möglichen Interieur-Layouts.
Market context and strategy
Hyundai hat bereits die zweite Generation des Palisade für das Modelljahr 2026 vorgestellt und damit sein internes ICE-Flaggschiff für Nordamerika im Segment der dreireihigen Crossover positioniert. Der Palisade bietet weiterhin V6- und Hybridantriebe. Kia ging strategisch zurückhaltend vor, um dem Palisade nicht die Aufmerksamkeit zu nehmen: Ein zeitlich versetzter Start hilft, Kannibalisierung der Verkäufe zwischen den Schwestermarken zu vermeiden. Diese Strategie ist sinnvoll, denn gemeinsam verzeichnen Hyundai und Kia starke Verkaufszahlen in den USA und positionieren sich solide hinter den Marktführern wie GM, Toyota und Ford.
Kia hat außerdem kürzlich den Sportage 2026 überarbeitet, um in der Kompakt-SUV-Klasse momentum zu halten. Der Telluride bleibt jedoch das dreireihige Aushängeschild von Kia und ein wichtiges Modell für Familienkunden, Flottenkunden und generell für die Markenwahrnehmung im SUV-Segment.

What to expect under the skin
Kia hat noch keine kompletten technischen Daten veröffentlicht. Auf Basis von Branchentrends, dem jüngsten Produktportefeuille von Hyundai-Kia und Beobachtungen aus den Teasern lassen sich jedoch fundierte Erwartungen formulieren:
- Dreireihige Sitzkonfiguration für bis zu sieben oder acht Passagiere, abhängig von Mittelreihe (zweier- oder dreisitzige Bank).
- Ein Angebot mehrerer Antriebsstränge: wahrscheinlich wieder mindestens ein V6-Motor sowie ein oder mehrere elektrifizierte Varianten (Mild‑Hybrid und/oder Vollhybrid). Plug-in-Hybrid-Optionen sind möglich, wenn Kia eine stärkere Elektrifizierungsstrategie verfolgt.
- Moderne Fahrerassistenzsysteme (ADAS) mit erweiterten Funktionen wie adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Spurzentrierung, Kreuzungs- und Notbremsassistenten sowie Parkhilfen und 360°-Kameras—Kia dürfte hier auf aktuelle Marktstandards setzen und potenziell weitere Assistenzfeatures offerieren.
- Ein großes, zentrales Infotainment-Display mit umfassenden Konnektivitätsfunktionen (Apple CarPlay, Android Auto, Over-the-Air-Updates), kombiniert mit digitalem Kombiinstrument und nahtloser Smartphone-Integration.
- Feinabstimmung des Fahrwerks, die Komfort für Familienfahrten betont, aber auch Vertrauen beim Ziehen leichter Anhänger und bei längeren Autobahnfahrten vermittelt. Federungs- und Dämpferabstimmung sowie Lenkradübersetzung dürften auf eine ausgewogene Balance aus Komfort und Stabilität ausgelegt sein.
Bis Kia die offiziellen Spezifikationen veröffentlicht, bleiben dies wohl begründete Prognosen. Sie orientieren sich an der Entwicklung ähnlicher Fahrzeuge im Segment großer Crossover und an der Strategie, die Hyundai und Kia in den letzten Jahren verfolgt haben, um sowohl traditionelle Verbrennungsmotoren als auch hybridisierte Lösungen anzubieten.

Launch timing and what comes next
Die globale Enthüllung des Telluride ist für die Los Angeles Auto Show 2025 am 20. November geplant. Zwischen jetzt und der Premiere sind weitere Teaser, offizielle Pressefotos sowie detailliertere technische Datenblätter zu erwarten. Hersteller nutzen solche Phasen gezielt, um mediales Interesse zu steuern und die Nachfrage zu steigern—schrittweise freigegebene Inhalte halten die Diskussion am Laufen und geben Händlern sowie Medien Zeit, sich vorzubereiten.
Sinnvollerweise werden parallel Marketing- und Händlermaterialien vorbereitet, Vorserien-Modelle für Medien- und Fahrtests eingestellt und erste Informationen zu Ausstattungsniveaus, Paketen und Preisen kommuniziert. Bis dahin liefern CGI-Renderings wie die von AutoYa einen praktischen Blick darauf, wie das Serienfahrzeug in echten Lackierungen und verschiedenen Ausstattungsvarianten wirken könnte.
Quick take: Kia scheint den Telluride mit prägnanteren Lichtsignaturen, stärker ausgeformten Flächen und einer dezent weiterentwickelten Innenraumgestaltung zu modernisieren. Folgt die Motorenpalette dem Vorbild von Hyundai, können Käufer sowohl klassische Verbrennungs- als auch elektrifizierte Antriebe erwarten, was die Wettbewerbsfähigkeit des Modells in einem hart umkämpften Segment sichern würde. Für Familienkäufer, Flottenbetreiber und Interessenten an großen, komfortablen SUVs bleibt der Telluride damit ein zentraler Kandidat.
Discussion
Würden Sie den neuen Telluride dem Hyundai Palisade oder anderen dreireihigen SUVs vorziehen? Teilen Sie Ihre Meinung – gern mit Präferenzen zu Ausstattungslinien, Lackierungen und gewünschten Features. Solche Diskussionen helfen anderen Lesern, Prioritäten zu setzen und geben wertvolles Feedback für potenzielle Käufer.
Quelle: autoevolution
Kommentar hinterlassen