Peugeot 3008 und 5008 GT Premium: Update und Details

Kompletter Überblick zu den überarbeiteten Peugeot 3008 und 5008 GT Premium: Design, Innenraum, Fahrerassistenz, elektrische Antriebe (inkl. 97-kWh-EV), Dual-Motor-Versionen und Preise — ideal für Familien-SUV-Interessenten.

Kommentare
Peugeot 3008 und 5008 GT Premium: Update und Details

7 Minuten

Peugeot stellt überarbeitete 3008 und 5008 GT Premium vor

Peugeot hat eine neue Generation seiner beliebten Familien-SUVs vorgestellt — den 3008 und den 5008 — und bringt beide Modelle mit schärferer Linienführung, hochwertigeren Innenräumen und erweiterten Antriebsoptionen auf ein neues Niveau. Im Zentrum der Modellpflege steht die neue Ausstattungsvariante GT Premium, die luxuriöse Details mit erweiterten Fahrerassistenzsystemen und einer größeren Auswahl an Antrieben verbindet. Diese Auffrischung ist nicht nur eine optische Evolution, sondern auch ein technisches Update: Infotainment, Konnektivität und Assistenzfunktionen wurden deutlich ausgebaut, während die Antriebsarchitektur neue Hybrid- und vollelektrische Varianten einbindet. Peugeot zielt damit auf Kunden, die ein Familien-SUV mit gehobenem Anspruch suchen — eine Kombination aus Alltagstauglichkeit, gehobenem Komfort, modernem Design und, nicht zuletzt, ökonomisch sowie ökologisch relevanten Antriebsoptionen.

Äußere Verbesserungen und optische Aufwertung

Beide SUVs erhalten ein noch hochwertigeres Auftreten, das sich in zahlreichen Detailverbesserungen zeigt: optional sind 19- oder 20-Zoll-Räder mit Diamantschliff erhältlich, die dem Fahrzeug ein präziseres Profil verleihen. Weiterhin wurden Karosseriedetails überarbeitet, darunter eine feinere Lichtsignatur mit markanter LED-Grafik, ein verfeinerter Kühlergrill und dezent gesetzte Akzente in Chrom oder in dunkler Ausführung, je nach Ausstattungsvariante. Technisch ergänzen moderne 360°-Kamerasysteme die optischen Neuerungen, verbessern die Rundumsicht beim Parken und Manövrieren und erhöhen damit Sicherheit und Komfort im Alltagsbetrieb. Aerodynamische Anpassungen sollen zusätzlich den Luftwiderstand reduzieren, was sich positiv auf Verbrauch und Geräuschkomfort auswirken kann. Zusammengenommen sollen diese äußeren Änderungen die Positionierung von 3008 und 5008 im Premium-Segment stärken und Käufer ansprechen, die ein repräsentatives, zugleich funktionales Familienfahrzeug suchen. Neben den optischen Merkmalen hat Peugeot auch die Vielfalt an Individualisierungsoptionen erweitert: exklusive GT-Premium-Embleme, besondere Zierleisten und farbliche Akzente sorgen dafür, dass sich das Fahrzeug stärker von den Basismodellen abhebt. Für Käufer, die Wert auf Sichtbarkeit und Erkennbarkeit legen, sind diese Details ein wichtiger Entscheidungsfaktor im Segment der kompakten bis mittelgroßen SUVs.

  • 19- oder 20-Zoll-Diamanträder
  • 360°-Kamera und fein abgestimmte Designdetails
  • GT-Premium-Embleme und exklusive Zierelemente

Innenraum: Komfort trifft auf Technik

Im Innenraum setzt die GT-Premium-Variante den Anspruch auf echten Premium-Komfort um. Serienmäßig sind Alcantara-Bezüge mit kontrastierenden grünen Nähten vorgesehen, die dem Interieur eine sportlich-elegante Note verleihen; optional ist perforiertes Nappa-Leder erhältlich, das zusätzlichen Luxus und Komfort bietet. Peugeot kombiniert dabei hochwertige Materialien mit einer ergonomischen Bedienphilosophie: Das bekannte Peugeot-i-Cockpit mit kompaktem Lenkrad, hoch positioniertem Kombiinstrument und zentralem Touchscreen wurde weiter verfeinert, sodass Fahrer und Beifahrer eine moderne, intuitive Schnittstelle zu Fahrzeugfunktionen, Navigation und Smartphone-Integration erhalten. Unterstützt werden Apple CarPlay und Android Auto, und erwartungsgemäß sind Online-Dienste, Over-the-Air-Updates und erweiterte Konnektivitätslösungen Teil des Pakets, um das Fahrzeug über längere Zeit funktional und aktuell zu halten. Die Vordersitze sind voll elektrisch verstellbar (10-fach), beheizbar, mit Lordosenstütze versehen und verfügen über eine Mehrpunkt-Massagefunktion — Ausstattungsmerkmale, die bislang vor allem in höheren Luxussegmenten zu finden waren. Auf langen Strecken sorgen solche Komfortfeatures für spürbar mehr Entspannung und reduzieren Müdigkeit. Außerdem wurden praktische Details berücksichtigt: großzügige Ablagen, hochwertige Türverkleidungen, fein abgestimmte Ambientebeleuchtung und optional ein Panorama-Glasdach sorgen für ein luftiges Raumgefühl. Die Akustik wurde verbessert, um Motor- und Windgeräusche zu dämpfen; optional sind außerdem Premium-Soundsysteme verfügbar, die ein hochwertiges Hörerlebnis ermöglichen.

Platzangebot und Variabilität gehören ebenfalls zum Innenraumkonzept: Während der 3008 als kompakter Fünfsitzer antritt, bietet der 5008 in vielen Märkten eine siebensitzige Option, die zusätzliche Flexibilität für Familien und Einsatzzwecke mit höherem Platzbedarf schafft. Die Sitze der zweiten Reihe lassen sich vielfach verschieben oder umklappen, um Kofferraumvolumen und Sitzkomfort je nach Bedarf zu optimieren. Sicherheitsrelevante Details wie ISOFIX-Halterungen, Kopfstützen und eine gut ablesbare Anordnung der Bedienelemente runden das Innenraumkonzept ab.

Die Sicherheit und die Fahrerassistenz wurden mit dem Drive Assist 2.0 Paket deutlich erweitert. Dieses Paket umfasst unter anderem einen Aufmerksamkeitsassistenten, eine Überwachung des toten Winkels mit aktiver Warnung, Rückfahrwarnungen bei Querverkehr und teilautonom unterstützte Funktionen für Autobahnfahrten. Konkret bedeutet das adaptive Tempomatfunktionen mit Stopp-&-Go-Fähigkeiten, Spurhalteunterstützung und eine intelligente Verkehrszeichenerkennung, die das Fahrerlebnis entlastet. Durch die Kombination aus Kameras, Radarsensorik und präziser Software wird der Fahrer in langen Stausituationen sowie auf längeren Autobahnabschnitten wirksam entlastet — ein Vorteil für Vielfahrer und Pendler.

Antriebe und Fahrdynamik

Die GT-Premium-Modelle sind über die gesamte Antriebs-Palette erhältlich: angefangen beim 134-PS-Mikrohybrid, der durch intelligente Energierückgewinnung und Start-Stopp-Technik Verbrauch und CO2-Ausstoß reduziert, bis hin zur vollelektrischen Variante mit einer 97-kWh-Batterie, die laut Herstellerangaben eine sehr hohe Reichweite ermöglicht (in bestimmten Leistungszyklen werden bis zu 421 Meilen angegeben). Peugeot ergänzt das Angebot um leistungsstarke Dual-Motor-Varianten E-3008 und E-5008 mit rund 320 PS, die in der Lage sind, den Sprint von 0–100 km/h in etwa sechs Sekunden zu absolvieren — ein klares Signal an Kunden, die sowohl Komfort als auch sportliche Performance wünschen. Zusätzlich bleiben Plug-in-Hybridmodelle im Programm, die eine attraktive Balance zwischen lokal emissionsfreiem Fahren und langer Gesamt-Reichweite bieten und so vielfältige Einsatzprofile abdecken.

Technisch basieren die Fahrzeuge auf modularen Plattformen, die unterschiedliche Antriebsstränge ermöglichen — vom klassischen Verbrennungsmotor über mikrohybride Systeme bis hin zu vollelektrischer Modularität. Die Fahrwerksabstimmung ist in verschiedenen Modi wählbar, oft mit adaptiven Dämpfern und einer fein abgestimmten Lenkkennlinie, sodass sowohl Komfort auf langen Strecken als auch Dynamik auf kurvigen Strecken möglich ist. Regeneratives Bremsen, intelligente Rekuperationsstrategien und eine effiziente Steuerung der elektrischen Komponenten tragen dazu bei, die Effizienz zu steigern und die Nutzung elektrischer Energie im Alltag zu optimieren.

Zu den praktischen Aspekten zählen Ladekomfort und Infrastrukturkompatibilität: Je nach Konfiguration unterstützen die Elektrovarianten Schnellladeoptionen an Gleichstromstationen, ermöglichen komfortables AC-Laden zu Hause und kombinieren diese Möglichkeiten mit Telematik-Services, die Ladezustand, Reichweite und Ladevorgänge überwachen. Peugeot kommuniziert Ladezeiten und -leistung in Abhängigkeit von Batteriekapazität und Ladestation; Interessenten sollten deshalb die genauen technischen Daten für ihr Land und ihre bevorzugten Ladeoptionen beim Händler erfragen.

Highlights:

  • Preis: 3008 GT Premium ab £42,670; 5008 GT Premium ab £45,570
  • Umfassende Fahrerassistenz und moderne Konnektivität
  • Mehrere elektrifizierte Optionen, inklusive Langstrecken-EV und leistungsstarker Dual-Motor-Varianten

Mit diesem Update positioniert Peugeot den 3008 und den 5008 noch klarer im Premium-Familien-SUV-Segment und bietet eine überzeugende Mischung aus Luxus, Technik und Fahrleistung für Käufer, die einen praktischen, aber zugleich edlen Crossover suchen. Die Kombination aus hochwertiger Innenraumgestaltung, fortschrittlichen Assistenzsystemen und einem breiten Spektrum elektrifizierter Antriebe macht die Modelle für unterschiedliche Kundenprofile attraktiv — vom umweltbewussten Pendler über die sportlich orientierte Familie bis hin zu Vielfahrern, die auf Komfort und Reichweite Wert legen. Darüber hinaus stärken die Verbesserungen in Sachen Materialqualität, Akustik und Infotainment die langfristige Attraktivität der Modelle, da sie eine moderne und anpassbare Plattform für zukünftige Updates und Dienste bieten. Für Interessenten ist es ratsam, spezifische Ausstattungsoptionen, Ladeinfrastruktur und Fördermöglichkeiten in ihrem Land zu prüfen, um die für sie optimale Konfiguration zu finden.

Quelle: smarti

Kommentar hinterlassen

Kommentare