Fiat bringt den 500 zurück nach Turin: Hybrid Torino

Fiat bringt den 500 zurück nach Turin: Hybrid Torino

0 Kommentare

3 Minuten

Fiat bringt den 500 zurück nach Turin: Hybrid Torino

Der Fiat 500 ist seit langem ein Synonym für das italienische Stadtleben und zahlreiche Sondereditionen. Für 2026 greift Fiat dieses Erbe mit dem 500 Hybrid Torino auf — einer limitierten Sonderedition, die die Verbindung des Modells zu Turin feiert und die Rückkehr der Produktion ins Werk Mirafiori ankündigt.

Eine symbolische Heimkehr

Fiat bezeichnet das Werk Mirafiori als "das Herz von Fiat" und die Torino-Edition unterstreicht diese Botschaft, indem sie den modernen, elektrifizierten 500 wieder mit seinen historischen Wurzeln verbindet. Das Fahrzeug wird erstmals öffentlich auf der Turin Motor Show 2025 (26.–28. September) vorgestellt, bevor die Auslieferungen im Februar 2026 beginnen.

Design und Außendetails

Optisch orientiert sich der 500 Hybrid Torino eng an der aktuellen Fiat-500-Designsprache, fügt jedoch maßgeschneiderte Details hinzu, die seine turiner Inspiration betonen. Zwei Launch-Farben — Ocean Green und Yellow Gold — werden von fünf optionalen Lackierungen ergänzt. Ein charakteristisches Seitenemblem zeigt die Mole Antonelliana, eines der bekanntesten Wahrzeichen Turins, während ein eigenes Hybrid-Logo den elektrifizierten Antriebsstrang kennzeichnet.

Interieur — verfeinerte, stadtbezogene Ausstattung

Im Innenraum bietet die Torino-Edition exklusive Stoffpolster mit eingeprägtem Mirafiori-Logo. Das Cockpit erhält zudem eine in Wagenfarbe lackierte Armaturentafel und ein schwarzes Soft-Touch-Lenkrad. Die Infotainment-Suite wird von einem 10,25-Zoll-Zentraldisplay mit Smartphone-Integration und USB-Mirroring angeführt, während vernetzte Dienste moderne Komfortfunktionen für das kompakte Layout bringen. Standard- oder optionale Ausstattungen decken die Grundbedürfnisse der meisten Stadtfahrer ab, darunter eine automatische Klimaanlage, regensensitive Scheibenwischer, Tempomat, Parksensoren und ein vollständiges Paket an Konnektivitätsfunktionen.

Antrieb und Fahrcharakter

Unter der Haube wird der 2026er 500 Hybrid Torino von einem 1,0-Liter-Dreizylinder angetrieben, der durch Mild-Hybrid-Technik unterstützt wird. In Kombination mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe leistet die Einheit 65 PS (64 hp / 48 kW). Diese Leistung fällt im Vergleich zu reinen Elektro-Stadtwagen bescheiden aus, ist jedoch auf Ansprechverhalten bei niedrigen Geschwindigkeiten, Kraftstoffeffizienz und einfaches Fahren in der Stadt abgestimmt — die Kernaufgabe der 500-Baureihe. Für Käufer, die Pendeln und urbane Fahrten im Fokus haben, bietet das Mild-Hybrid-System eine verbesserte Start-Stopp-Glätte und bessere Verbrauchswerte bei geringer Last, ohne dass ein Laden erforderlich ist.

Preis, Verfügbarkeit und Marktpositionierung

Die Bestellungen für Italien sind bereits eröffnet. Die Torino-Edition startet bei 18.950 € (etwa 22.445 $), wobei Fiat verspricht, den Einstiegspreis der breiteren 500-Range für mindestens eine Version unter 17.000 € (ca. 20.135 $) zu halten. Die Produktion läuft wieder in Mirafiori an und die ersten Auslieferungen werden für Februar 2026 erwartet. Der 500 Hybrid Torino positioniert sich zwischen den gängigen Mild-Hybrid-500-Modellen und der wachsenden Zahl rein elektrischer Kleinwagen. Seine Ausrichtung spricht Käufer an, die ein charakterstarkes Stadtauto mit umweltbewusster Technik und stärkerer Verbindung zum italienischen Erbe von Fiat suchen, statt ausschließlich emissionsfreies Fahren.

Schnelle technische Übersicht

Motor: 1,0‑Liter Dreizylinder Mild-Hybrid- Leistung: 65 PS (64 hp / 48 kW)- Getriebe: 6‑Gang-Schaltgetriebe- Infotainment: 10,25‑Zoll-Zentraldisplay, Smartphone-Integration- Besondere Merkmale: Mirafiori-Logo auf Stoffsitzen, Mole-Antonelliana-Emblem, optionale Lackierungen

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen